SRC-Funkschein: Der Irrwitz mit der Anerkennung in Österreich

Fehlende Funklizenz SBF See

SRC-Funkschein: Der Irrwitz mit der Anerkennung in Österreich

Beim SRC-Funkschein kommt es in Österreich zu einem echten Behörden-

Irrsinn:
Wer den britischen SRC – einen der weltweit am häufigsten ausgestellten Funkscheine – macht, muss ihn zusätzlich bei der österreichischen Fernmeldebehörde anerkennen lassen.

Und das, obwohl derselbe Funkschein in den meisten EU-Ländern ohne Probleme akzeptiert wird.

Das bedeutet:
Ohne diese offizielle Anerkennung kann es bei Kontrollen oder Versicherungsfällen zu rechtlichen Problemen kommen. Ein gültiger SRC aus England ist in Österreich also nicht automatisch gültig – auch wenn er international anerkannt ist.

Ein völlig unnötiger Mehraufwand für Freizeit-Skipper, zumal beim Küstenpatent Kroatien der Funk bereits integriert ist – ganz ohne SRC-Bürokratie und ohne GMDSS-Hürden.

Fehlende Funklizenz SBF See
Fehlende Funklizenz SBF See