Küstenpatent – Boot chartern ohne Führerschein möglich?!

Küstenpatent

Küstenpatent – Boot chartern ohne Führerschein möglich?!

Geht nicht, gibt’s nicht. Diese Weisheit wird auch in Kroatien praktiziert. Bootsverleiher leben davon, dass ihre Boote verchartert werden. Es entspricht durchaus geltendem Recht, wenn Sie zum Chartervertrag auch noch einen erfahrenen Skipper buchen, der die Verantwortung für Boot und Besatzung übernimmt und Ihnen viele schöne Stunden am Meer vor Kroatien garantiert.

Eine andere Variante sollte eigentlich gar nicht erwähnt werden, denn diese endet mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in einer Katastrophe. Sie „besorgen“ sich ein Boot und stechen in See. Spätestens bei der nächsten Kontrolle – da verstehen Kroatiens Offizielle überhaupt keinen Spaß, üben keinerlei Nachsicht – gehen Sie unter Begleitung von Bord und werden zur Kasse gebeten. Und das wird teuer, teurer als je der Erwerb eines Küstenpatents werden kann – selbst, wenn zur Feier der bestandenen Prüfung zu Küstenpatent der Schampus fließt.

 

Patente Hilfe – das Patent Boat Skipper B

Das kroatische Küstenpatent ist, ohne ein Übermaß an geistigem Einsatz und im angemessenen Zeitrahmen kostengünstig zu erwerben. Alles, was man dazu braucht, ist eine kompetente Firma  – AC Nautik e. U., Gössendorf, ist ein Unternehmen mit entsprechenden Angeboten und einem umfassenden Service.

Drei Patente für den Hausgebrauch

Das kroatischen Küstenpatent, so sein gutbürgerlicher Name, wird in drei Variationen angeboten, die jeweils an spezielle Anforderungen angepasst sind.

Bootsführerscheine in Kroatien gibt es als Patent Boat Skipper A, B und C sowie als Yachtmaster A.

Welches Patent für welchen Zweck das geeignete ist? Darüber gibt die komplette Zusammenstellung Auskunft:

Generell jedoch gilt die Regelung. In Kroatien gilt für alle Boote und Schiffe – egal ob klein oder groß – mit Motor Führerscheinpflicht.

 

Boat Skipper A

Ist das kleinste Patent und berechtigt zum Führen von Booten, bis zu einer Länge von sieben Metern die Motorleistung darf nicht größer sein als 15 kW/20 PS in einem küstennahen Streifen, der bis zu sechs nautischen Meilen von der Küste entfernt ist (Fahrtenbereich III). Das Mindestalter für die Erlaubnis ist 16 Jahre. Das Küstenpatent A enthält keinen Funkschein und ist zeitlich nicht befristet.

Boat Skipper B

Das wohl am meisten genutzte kroatische Küstenpatent berechtigt dazu, Segelboote und Motorboote bis 30 BRZ (ca. 18 m Länge) zu führen. Das Patent wird vom kroatischen Ministerium für Seefahrt, Transport und Infrastruktur (Ministry of Maritime Affairs, Transport and Infrastructure) ausgestellt. Die Prüfungen finden ausschließlich in den kroatischen Hafenämtern statt. Bei den meisten Hafenämtern ist dies in kroatischer, deutscher und englischer Sprache möglich.

Die Erlaubnis gilt für Segelyachten, Motoryachten und Jetfahrzeuge innerhalb der 12-Meilen-Zone – die Motorleistung ist nicht begrenzt. Erteilt wird die Erlaubnis ab 16 Jahren, bei kommerzieller Nutzung ab 18 Jahren und nur für den Fahrtenbereich III).

Boat Skipper B mit UKW-See-Sprechfunk-Lizenz

beinhaltet die UKW-See-Sprechfunk-Lizenz, die auf allen, mit Funk ausgerüsteten Booten und Yachten gesetzlich vorgeschrieben ist.  Das gilt auch zum Führen von Charteryachten in Kroatien, hier ist die UKW-See-Sprechfunk-Lizenz ein Muss, denn ohne diese Funk-Lizenz gibt es kein Boot.

Es gibt keine zeitliche Befristung für das kroatische Küstenpatent B.

Für viele Inhaber von älteren Bootsführerscheinen – österreichischer Yachtmaster FB2/FB3 – deutscher Sportbootführerschein See – alten kroatische oder jugoslawische Küstenpatente greift das Problem, dass ihr Bootsschein keine Seefunkberechtigung beinhaltet.

Für diese Skipper gibt es eine einfache und preisgünstige Möglichkeit nachträglich eine UKW-See-Sprechfunk-Lizenz zu erwerben.

Der Boat Skipper C

beinhaltet kommerzielle Nutzung für Boote bis 30 BRZ ohne Begrenzung der Motorleistung. Die Erlaubnis wird für eine Dauer von fünf Jahren erteilt; anschließend wird eine neue ärztliche Untersuchung verlangt.

Yachtmaster

Alle weiterführenden Patente wie Yachtmaster A – YM 100 GT (bis 100 BRZ) und Yachtmaster B – YM 500 GT (bis 500 BRZ) erlauben privates und kommerzielle Führen und Kommandieren von Motoryachten & Segelyachten unabhängig vom Zweck der Reise und des Fahrtgebietes. Die Erlaubnis gilt fünf Jahre (nur für kommerzielle Tätigkeit), eine neue amtsärztliche Untersuchung ist nach Ablauf erforderlich.

Oberhalb dieser Scheine ist nur noch die Berufsschifffahrt angesiedelt.

Kroatien und die IMO

Kroatien ist Mitglied der IMO (International Maritime Organization). Abkommen gibt es zwischen allen Mittelmeeranrainerstaaten über die Anerkennung von Bootsführerscheinen. Ausbildung und Prüfungen sind bei den Mitgliedern der Organisation abgestimmt.

Grenzenlose Freiheit?

Bei der Auswahl des geeigneten Bootsführerscheins sollte Sie auch den Fahrtenbereich einbeziehen. Manche Länder unterteilen die Fahrberechtigungen für die 3-, 6- und 12-Meilenzone. Im Hoheitsgebiet der Länder, gelten meist die Vorschriften Landes – nicht die, des Ausstellungslandes des Bootsführerscheins.

Ab dem 12-Meilen-Abstand von der Küste – von Ausnahmen abgesehen – befinden Sie sich in internationalen Gewässern. Hier gilt internationales Seerecht – das besagt, dass es „auf hoher See“  keine Führerscheinpflicht gibt für Österreicher.

AC Nautik – Kroatiens Küsten und seine Küsten Patente

Küstenpatent

AC Nautik – Kroatiens Küsten und seine Küsten Patente

 

Urlaub beginnt an Land

Der Urlaub ist in Sichtweite und wie fast jährlich, heißt die kapitale Frage: Berge oder Meer? Nach dem in den vergangenen zwei Jahren die Berge bevorzugt wurden, gilt es als sicher, dass heuer das Meer als Ziel den Sieg davonträgt. Kroatiens Küste und seine Inseln wurden als Urlaubsziel schon häufiger bevorzugt. Inzwischen sind einige Jahre vergangen und das kroatische Küstenpatent A hat schon aus familiären Gründen ausgedient.

AC Nautik als Partner

AC Nautik war und ist immer noch einer der erfahrenste Ansprechpartner in der Angelegenheit kroatisches Küstenpatent. So erfahren wir, dass alle Boote oder Schiffe mit Motor – unabhängig von der Größe der Boote und der Stärke der Motoren (auch für ein Schlauchboot mit nur 1 kW) – führerscheinpflichtig sind. Neu für uns ist auch, dass alle Charter-Boote mit Funk aus- oder nachgerüstet werden müssen, kaum noch Boote ohne Funk zu chartern sind.

 

Boat-Skipper A, B, C…

Bei näherer Betrachtung der Küstenpatente Boat Skipper A, B und C und die privat/kommerzielle Version Yachtmaster A stellen wir fest, dass nur der

  • Boat Skipper B (mit UKW-Sprechfunklizenz) infrage kommt – das Patent erlaubt das Führen von Booten bis 30 BRZ ohne Begrenzung der Motorleistung innerhalb des 12 sm Küstenbereichs, schließt Motoryachten, Segelyachten und Jetfahrzeuge ein. Das Mindestalter (16 J) ist längst überschritten.

AC Nautik im Web

Nach kurzer Überlegung unsererseits, treffen wir AC Nautik im Netz und werden kompetent beraten. Darauf folgt die Anmeldung zum Küstenpatent B inkl. UKW für Kroatien. Papiere werden getauscht, das Skriptum wird studiert und die Prüfung – die Prüfung absolut problemlos bestanden.

 

Ein Zeitensprung…

Natürlich geschah das Ganze bereits vor einem Jahr – aber was sagt das schon? AC Nautik war während der gesamten Vorbereitungszeit immer ansprechbar. Das Skriptum war selbst für Bergsteiger übersichtlich und verständlich.  Als dann der abschließende Kurs vor der Prüfung stattfand, überraschte der Kursleiter durch sein Wissen und seine Präsenz. Der Unterrichtsstoff wurde komprimiert und förmlich eingetrichtert, was sich bei der Prüfung als Erfolg erwiesen hat. Die Betreuung seitens AC Nautik am Prüfungstag war umsichtig und allgegenwärtig, ließ keinerlei Unruhe aufkeimen.

Urlaub auf dem Wasser

Übrigens, es wurde ein traumhafter Urlaub. Das gecharterte Boot war handzahm und ermöglichte schöne Tage und Nächte im Gebiet der Kornaten. Die Kornaten sind die größte und dichteste Inselgruppe in der kroatischen Adria. Sie bestehen aus etwa 125 kleinen Inseln und Riffen. Die verkarsteten Inseln haben einen nur spärlichen Bewuchs. Der südliche Teil des Archipels, 89 Inseln und Riffe samt dem sie umgebenden Meer, wurden 1980 zum Nationalpark Kornaten erklärt.

 

Kroatisches Küstenpatent

Küstenpatent B

Kroatisches Küstenpatent

Zwei Wege, die sicher zum Ziel führen

Es gibt zwei erfolgreiche Möglichkeiten, da kroatische Küstenpatent, den begehrten Bootsführerschein A/B (mit und ohne UKW-Sprechfunklizenz zu erwerben. Als eigener Kapitän das Ruder an Bord eines Motorbootes oder einer Segelyacht zu führen.
Der kroatische Bootsführerschein B mit UKW-Sprechfunklizenz eröffnet Ihnen die Möglichkeit, ein Boot (Motor- oder Segelboot) zu chartern und die küstennahen Gewässer zu befahren und traumhafte Landschaften zu entdecken.

Das kroatische Küstenpatent – ein sympathisches Patent

In Kroatien werden alle Bootsführerscheine als Küstenpatent deklariert. Das Küstenpatent gibt es als Boat Skipper A, B und C und die privat/kommerzielle Version Yachtmaster A. Grundsätzlich ist zu beachten, dass alle Boote oder Schiffe mit Motor – unabhängig von der Größe der Boote und der Stärke der Motoren – führerscheinpflichtig sind.

• Boat Skipper A – das Patent erlaubt das Führen von Booten bis 7 m Länge und einer Motorleistung von 8 kW. Das Revier ist beschränkt auf einen küstenahen Bereich bis zu 6 nautische Meilen Küstenentfernung. Mindestalter für das Patent beträgt 16 Jahre.

• Boat Skipper B (mit/ohne UKW-Sprechfunklizenz) – das Patent erlaubt das Führen von Booten bis 30 BRZ ohne Begrenzung der Motorleistung innerhalb des 12 nautische Meilen Küstenbereichs und schließt Motoryachten, Segelyachten und Jetfahrzeuge ein. Mindestalter für das Patent beträgt 16 Jahre, 18 Jahre mit ärztlicher Untersuchung bei kommerzieller Nutzung und dann nur bis zu 6 nautische Meilen.
In Kroatien gilt für alle Boote und Schiffe mit Motor Führerscheinpflicht

Küstenpatent B
Küstenpatent B

Eine kleine Randbemerkung zur UKW-Sprechfunklizenz
Das kroatische Schifffahrtsministerium hat entschieden, dass aus Sicherheitsgründen alle Charteryachten mit UKW-Sprechfunk nach- oder ausgerüstet werden und all diese Boote nur an Mieter mit Boat-Skipper Patent B mit UKW-Sprechfunklizenz verchartert werden dürfen.

• Boat Skipper C – das Patent erlaubt das Führen kommerziell genutzter Boote bis zu 30 BRZ ohne die Begrenzung der Motorleistung. Der Schein wird jeweils für fünf Jahre ausgegeben, danach ist neuerlich eine ärztliche Untersuchung fällig.

• Yachtmaster A – das Patent erlaubt auch kommerzielles Führen von Segelschiffen (100 BRZ) und Motorschiffen (200 BRZ). Die Gültigkeit beträgt bei kommerzieller Nutzung jeweils fünf Jahre.

Die IMO regelt Ausbildung, Prüfung und Anerkennung

IMO (International Maritime Organzation), bei ihr ist Kroatien Mitglied. Diese Dachorganisation sorgt dafür, dass alle Anrainerstaaten des Mittelmeers die Bootsführerscheine untereinander anerkennen und dass für die Ausgabe der Patente annähernd gleiche Bedingungen bei Ausbildung und Prüfung bestehen.

Den Inhalt verinnerlichen, die innere Trägheit überwinden.

Es gibt zwei Wege den Prüfungsinhalt zu begreifen, zu erfassen, die Sie sicher zum Ziel ‚Kroatisches Küstenpatent’ bringen.
Der Weg des einen Anbieters führt über das Eigenstudium und ein mehrstündiges Lernen in einer kleinen Gruppe von Kurs-Teilnehmern, die alle ein Ziel vor Augen haben: den Erwerb des kroatischen Küstenpatents. Die Kurse finden in Österreich in Graz, Wien, Linz und Salzburg – in Kroatien in Opatija statt.
Der Weg des anderen Anbieters setzt verstärkt darauf, dass Sie sich das Wissen daheim verinnerlichen. Und nur am Tag (vor) der Prüfung – zusammen mit allen Teilnehmern des Kurses – noch einmal den umfassenden Text zu rekapitulieren, sich auf die Prüfung konzentrieren. Die eintägigen Kurse mit Prüfung finden in Split, Šibenik, Rijeka und Zadar – die zweitägigen (Kurs + Prüfung) in Poreč, Pula und Murter statt.
Welchen Weg Sie auch wählen, am Ende zählt nur noch, dass Sie erfolgreich das Küstenpaten B mit Funklizenz in den Händen halten und zufrieden sein können mit Ihrer erbrachten Leistung.

http://www.kuestenpatent-kroatien.at