Kroatien – Küstenpatent

Kroatien

Das Küstenpatent Kroatien – Zahlreiche Informationen und Wissenswertes

Unter dem Küstenpatent werden Bootsführerscheine in Kroatien zusammengefasst. Hierbei lassen sich die einzelnen Patente für Boat Skipper A, B und C sowie den Yachtmaster A unterscheiden. In Deutschland hingegen sind unter Patenten fast ausschließlich nur Befähigungsnachweise der Berufsschifffahrt zu verstehen. Hierzulande handelt es sich bei dem Begriff Patent somit gewissermaßen um einen „Führerschein“ für die Seefahrt.

In Kroatien herrscht für das Führen aller Boote und Schiffe mit Motorantrieb Führerscheinpflicht.

Patent Boat Skipper A

Das Küstenpatent Kroatien für den Boat Skipper A erlaubt dem Besitzer das Führen von Booten bis zu einer Motorleistung von 15 kW sowie einer Länge von sieben Metern. Dieser Bootsschein Kroatien gilt jedoch nur in küstennahen Gebieten, die bis zu sechs nautische Meilen von der Küste entfernt sind. Voraussetzung für den Erwerb des Küstenpatentes für Boat Skipper A ist ein Mindestalter von 14 Jahren.

Patent Boat Skipper B

Das Patent Boat Skipper B erlaubt das Führen von Segelbooten und Motorbooten bis zu einem Gesamtgewicht von 30 Bruttoregistertonnen. Diese Erlaubnis erstreckt sich auf Segelyachten, Jetfahrzeuge und Motoryachten bis zu einer Länge von  ca. 18 Metern, wobei die Motorleistung nicht begrenzt ist.
Für den privaten Bereich wird das Küstenpatent ab einem Alter von 16 Jahren gewährt. Bei einer kommerziellen Nutzung muss der Inhaber der Erlaubnis volljährig sein.

https://www.kuestenpatent-kroatien.at/Kuestenpatent-B.html

Patent Boat Skipper C

Das Patent Boat Skipper C berechtigt zu einer kommerziellen Nutzung von Booten mit mehr als 30 Metern Länge ohne eine Begrenzung der Motorleistung. Generell wird dieses Patent nur für einen Zeitraum von fünf Jahren gewährt. Nach Ablauf dieses Zeitraums muss das Patent entsprechend neu beantragt respektive verlängert werden. Hierfür muss jedoch eine neue Prüfung abgelegt werden.

Patent Yachtmeister A

Das Patent für Yachtmeister A berechtigt den Inhaber zu einem kommerziellen als auch privaten Führen von Motor- und Segelschiffen bis maximal 100 GT. Dieser Motorbootschein Kroatien wird für fünf Jahre bewilligt. Nach Ablauf dieses Zeitraums muss eine neue Prüfung abgelegt werden.

Generell existiert keinerlei internationales Abkommen für die Küstenpatente in Kroatien. Dies trifft auf Motorbootschein Kroatien ebenso zu wie auf einen einfachen Bootsschein Kroatien. Die Ausbildung und Prüfung der Küstenpatente sind bei den Mitgliedern der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation abgestimmt.

Wie verhält es sich mit jugoslawischen Patenten?

Die „alten“ Küstenpatente der Republik Jugoslawien sind seit der Abspaltung Kroatien von der Republik Jugoslawien ungültig. Dies trifft auf alle Patente zu, die vor dem Jahr 1992 ausgestellt worden sind. Wenn damals jedoch eine Funkprüfung absolviert worden ist, kann das Küstenpatent auf das neue kroatische umgeschrieben werden. In allen anderen Fällen muss eine neue Prüfung abgelegt werden.

Wo kann ein Küstenpatent Kroatien abgeschlossen werden?

Im Internet finden sich zahlreiche Anbieter, die Kurse für die entsprechenden Küstenpatente offerieren. Aufgrund der Tatsache, dass sich die Preise der einzelnen Anbieter deutlich voneinander unterscheiden, kann ein Preisvergleich vorab nicht schaden.
In jedem Fall sollte vor der Wahl für einen Anbieter überprüft werden, wie hoch die maximale Teilnehmerzahl sowie die Höhe der Prüfungsgebühren ist. Nicht immer sind diese bereits im Gesamtpreis eingeschlossen.

Je nach Anbieter können die Anforderungen für die Prüfung im Rahmen der Küstenpatente variieren. Ein seriöses Angebot lässt sich daran erkennen, dass dem Einzelnen mindestens ein Kurstag angeboten wird, an den sich am nächsten Tag die Prüfung anschließt.
Eine vergleichsweise geringe Anzahl an Anbietern von Küstenpatenten ermöglicht einen Zweitagekurs mit Vorprüfung. Am dritten Tag findet hierbei die Hauptprüfung statt.

Viele weitere Informationen rund um das Absolvieren der Küstenpatente in Kroatien können auf den Webseiten www.kuestenpatent-kroatien.at eingesehen werden.

AC Nautik macht Urlauber zu Kapitänen / Mit dem kroatischen Küstenpatent die Adria im eigenen Boot erkunden

AC Nautik macht Urlauber zu Kapitänen / Mit dem kroatischen Küstenpatent die Adria im eigenen Boot erkunden

Pressemitteilung von: AC Nautik

Gössendorf, 30. Juli 2017. Von der Landratte zum Skipper – und das in nur zwei Tagen. Das österreichische Unternehmen AC Nautik ermöglicht Kroatien-Reisenden, mit überschaubarem Aufwand das kroatische Küstenpatent B zu erwerben. Dieser Schein berechtigt seinen Besitzer zum Führen von Motorbooten oder Yachten, und das nicht nur in Kroatien.

Frei von allen Zwängen im schwimmenden Heim

Traumstrände, versteckte Buchten, kristallklares Meer, zahlreiche Inseln. Wer auf eigene Faust die zauberhafte Schönheit der kroatischen Küste erforschen will, abseits von Hotelburgen und Touristenströmen, der begibt sich am besten aufs Wasser. Immer mehr Kroatien-Reisende entdecken den Urlaub auf einem Boot für sich, genießen die Unabhängigkeit und Flexibilität, die ihnen ihr schwimmendes Heim bietet. Ob Insel-Hopping, Tauchausflüge, das Erkunden von Hafenstädten oder einfach nur ein ruhiger Sonnentag allein auf dem Wasser: Wer mit dem Boot unterwegs ist, der genießt seine Zeit selbstbestimmt und frei von allen Zwängen.

Seminar von AC Nautik für das Küstenpatent in Kroatien.
Seminare in Wien,Graz,Salzburg,Opatija, Graz und Zagreb.

Samstags Vorbereitung, sonntags Prüfung

Für angehende Kapitäne verläuft der Erwerb des Küstenpatents bestens betreut und straff organisiert. Jeweils samstags bietet AC Nautik siebenstündige Vorbereitungskurse an, sei es in Österreich (Graz, Wien, Linz Salzburg) oder im kroatischen Opatija. Unter anderem Positions- und Distanzbestimmung, das Lesen von Seekarten, die Grundlagen des Seesprechfunks und vieles mehr wird den Teilnehmern vermittelt, abgestimmt auf den Inhalt der Prüfung am folgenden Tag in Opatija oder Zagreb. Für Prüflinge, die die Vorbereitung in Österreich absolviert haben, organisiert AC Nautik Busreisen zur Prüfung in Kroatien. „Praktisch ist daran, dass die Prüflinge die Busfahrt nutzen können, um den Stoff noch einmal durchzugehen und stressfrei anzureisen“, sagt der AC-Nautik-Geschäftsinhaber Martin Fuchshofer.

„Durchfallquote verschwindend klein“

Bedenken, die Prüfung nicht zu bestehen, müsse aber kaum ein Teilnehmer haben. „Wir sorgen ja dafür, dass alle bestens vorbereitet sind.“ Fuchshofer verweist auf seine jahrelange Kroatien-Erfahrung, auf die bestens geschulten, deutschsprachigen Trainer und das umfangreiche Arbeitsmaterial, das Teil des Angebots ist. Seinem Paket rund ums Küstenpatent vertraut er so sehr, dass er eine Geld-zurück-Garantie anbietet, sollte jemand die Prüfung nicht bestehen. „Ausschließen lässt sich das natürlich nicht, aber die Durchfallquote ist verschwindend klein.“

Küstenpatent Seminar im Hotel Milenij bei AC Nautik in Opatija.

Küstenvilla mit Motorboot am Anleger vor der Tür

Nach bestandener Prüfung stellt das Hafenamt in Rijeka am selben Tag eine Bestätigung aus, mit der sich schon eine Yacht chartern lässt. Das eigentliche Patent erhält der frischgebackene Kapitän etwa vier Wochen später per Post. Wer Segel- oder Motorbootpraxis sammeln will, bevor er in See sticht, dem bietet AC Nautik verschiedene Praxistrainings an, je nach den Bedürfnissen des Patentinhabers. Auch für den eigentlichen Urlaub hat Kroatien-Experte Fuchshofer mehrere Pakete geschnürt, vom Küstenapartment inklusive Motorboot am Anleger vor der Tür bis zur Villa mit Luxus-Boot.

Neue Marina in der Murovska-Bucht

Aktuell verweist Fuchshofer Kroatien-Reisende auf die im Frühling 2017 fertiggestellte Marina in der Muroskva-Bucht in Novi Vinodolski, die im Schutz eines gut 250 Meter langen Wellenbrechers mehr als 180 Liegeplätze für Boote und Yachten bietet. Ein Yacht-Club, Restaurant, Café und Nautik-Shop machen die neue Marina zu einem Anlaufpunkt nicht nur für Teilzeitskipper. Wer ein Boot besitzt, findet nahe der Marina einen Hangar, in denen es überwintern kann und auf Wunsch gewartet oder repariert wird.

Diese Pressemitteilung wurde auf openPR veröffentlicht.

AC Nautik e.U
Anton-Hubmann-Platz 1 / 6
8077 Gössendorf
Österreich
www.kuestenpatent-kroatien.at

Pressekontakt:
M. Fuchshofer
Tel. ++43 (0)6763074163

In den mehr als sieben Jahren ihres Bestehens hat sich AC Nautik zum österreichischen und kroatischen Anbieter in Sachen Küstenpatent und UKW-Seesprechfunkberechtigung gemausert. Mehrere tausend Teilnehmer, vom Schüler bis zum Rentner, haben die Kurse von AC Nautik absolviert. Das Unternehmen mit Sitz in Gössendorf unterhält Zweigstellen in mehreren österreichischen Städten sowie in Kroatien.

Wenn Sie noch keinen Bootschein haben

Wenn Sie noch nicht den Bootschein haben. Dann ergreifen Sie jetzt die Chance

Es gibt viele Möglickeiten in Opatija, Salzburg, Graz, Wien, Linz.

Immer mehr Kroatien Touristen ergreifen die Chance und machen bei der Firma AC Nautik den Vorbereitungskurs für das Küstenpatent inkl. UKW.

Es gibt viele Vorteile das kroatische Küstenpatent zu machen und nicht den FB2 in Österreich. Der Vorteil liegt auf der Hand mit den kroatischen Küstenpatent hat man automatisch die Berechtigung für Motor und Segelboote. Weiters ist auch schon der UKW Funk inkludiert.

  • Segel und Motoryachten sowie Jet-Ski
  • Ohne Einschränkung der Motorisierung (kein PS-Limit)
  • Bis 30 BRZ (je nach Bauart sind das Yachten bis ca.18m Länge)
  • Die UKW Seesprechfunkberechtigung für Kroatien
    (Die Prüfung kann mit dem vollendeten 16. Lebensjahr (16. Jahre) abgelegt werden. Für Minderjährige gilt ein PS Limit von 15 kW.)
Seminar von AC Nautik für das Küstenpatent in Kroatien.
Seminare in Wien,Graz,Salzburg,Opatija, Graz und Zagreb.

Die Prüfung werden direkt vom Hafenamt Rijeka von Berufskapitänen abgenommen.

AC Nautik bietet schon seit Jahren erfolgreich das Küstenpatent an.

Wenn das Küstenpatent dann bei der Firma AC Nautik.

Wer noch keine Praxis hat kann diese vor Ort in Kroatien ám Meer auch machen.

Segel oder Motorboot 3 Std. – 7 Tage Training alles kein Probelm.

Mehr Info auch unter:

https://www.kuestenpatent-kroatien.at/Kuestenpatent-B.html