Nautiker in Kroatien

Nautiker in Kroatien

Eine beeindruckende Landschaft ist die kroatische Adriaküste

 

Für heutige Nautiker in Kroatien ist die Zahl der Optionen fast grenzenlos. Dieses Land ist für Nautiker in Kroatien so besonders, weil es hier die Möglichkeit gibt, im Nu zu entscheiden, wie man als Nautiker in Kroatien seine Zeit am Meer verbringen will.
Es gibt wunderschöne versteckte Buchten und lebhafte Städte sind oft nur wenige Seemeilen entfernt, bieten verschiedene Aspekte des Genusses.
Ein ideales Land mit herrlich natürlicher Vielfalt für alle Nautiker in Kroatien, die das Meer und die Natur lieben.

Auf dem Festland und auf den kroatischen Inseln werden dem Nautiker in Kroatien in über
1.500 Häfen und Buchten sichere Anker- und Liegeplätze geboten. Kulinarische Köstlichkeiten in den einheimischen Konobas – kleine Restaurants, die vorwiegend an der kroatischen Adriaküste zu finden sind – bereiten Gaumen Freuden.
Über 50 Marinas die sich entlang der Küste und auf den Inseln befinden, bieten dem Nautiker in Kroatien besten Service an Land und zu Wasser.
Die Marinas sind meistens ganzjährig geöffnet und sind mit allen gängigen nautischen Dienstleistungen ausgestattet. Einige bieten auch administrative Dienstleistungen, wie z. B. Hafenamt, Zoll und Grenzpolizei. Man findet fast in jedem Hafen Charterfirmen, die Segelschiffe und Motorjachten zur Miete anbieten.
Nautiker in Kroatien, die mit dem eigenen oder gemieteten Boot auf den kroatischen Gewässern unterwegs sind, müssen sich natürlich an bestimmte Regeln halten.
Gewisse Änderungen der Nautik Regeln haben sich durch den Beitritt in die Europäische Union ergeben. Nützliche Informationen für Nautiker in Kroatien findet man auf der Webseite des Schulungsanbieters AC Nautik.

Okuklje Mljet City

Volle Kraft voraus oder genießen im Labyrinth der Schönheit

Eines der brillantesten und ruhigsten Meere im Mittelmeer ist die Adria, sie ist der richtige Ort für Nautiker in Kroatien, um mit voller Kraft zu segeln, mit dem Motorboot abrauschen oder einfach die Schönheiten der Adria bei Freizeitfischerei zu genießen.
Entlang der über 6000 km langen kroatischen Küste erwarten Sie ca. 1200 Inseln, Klippen und Riffe. Es lohnt sich die Inseln des Kornaten-Archipels zu besuchen – sie sind die größte und dichteste Inselgruppe in der kroatischen Adria. Werfen Sie den Anker in einer der vielen Buchten aus und genießen z. B. das Unterwasserfischen auf den Inseln Paklinski otoci. Oder besuchen Sie auf der entlegendsten kroatischen Insel Palagruža, den berühmten Leuchtturm und legen dann später noch an den unglaublichen Inseln Elafitski otoci an.
Sie finden an der zerklüfteten kroatischen Küste nicht weniger als fünf Nationalparks. Davon sind drei typisch maritim – Brijuni, Kornati und Mljet. Paklenica z. B. ist besonders gebirgig und im Krk Nationalpark findet man Meeres- als auch Flusslandschaften. Um als Nautiker in Kroatien die Schönheiten des Landes zu erleben, brauchen Sie nur den Bug Ihres Bootes in die gewünschte Richtung drehen und Sie werden in einer der führenden nautischen Destinationen unvergessliche Ferien erleben.

Was wird an Unterhaltung geboten
Der Reichtum an verschiedensten Unterhaltungsmöglichkeiten offenbart sich nach dem Sonnenuntergang. Kroatien ist zweifellos ein Land für gute Unterhaltung. Die Küstenorte bieten typische lokale sommerliche Veranstaltungen, wie Festivals mit klassischer und moderner Musik, die alle Altersgruppen gleich anspricht. Als Nautiker in Kroatien können Sie jeden Tag einen anderen Ort ansteuern und den Ferienspaß aussuchen, der am besten zu Ihrem Lebensstil passt.

Tarife der Hafenverwaltungen KRK

Tarife der Hafenverwaltungen

Hafentarife für das Jahr 2018

Hafen Krk – Tarife Tarife Hafen Baska

GEBÜHREN FÜR DIE NUTZUNG DES UFERS

Zahlt jenes Schiff/Boot/Jacht/Wasserfahrzeug, welches den operativen Teil des Hafens zwecks Ein-und/oder Ausstiegs von Fahrgästen, Ein-und/oder Ausladen von Fahrzeugen und Lasten nutzt:

Personenwasserfahrzeuge für mehrtägige Ausflüge im Binnenverkehr 6,00 HRK Länge/Meter/Boot
Personenwasserfahrzeuge für Tagesausflüge im Binnenverkehr 2,00 HRK Länge/Meter/Boot

LIEGEGEBÜHREN:

Boote für den Personentransport 20,00 HRK m/pro Tag
Boote für den Lastentransport 20,00 HRK m/pro Tag
Fischerboote 3,00 HRK m/pro Tag

GEBÜHREN FÜR EINEN WASSERLIEGEPLATZ:

Jachten mit einer Länge von 20m und mehr (1.4. – 31.10.) 50,00 HRK m/pro Tag
Jachten mit einer Länge von 15m bis zu 19,99m (1.4. – 31.10.) 35,00 HRK m/pro Tag
Jachten mit einer Länge von 12m bis zu 14,99m (1.4. – 31.10.) 25,00 HRK m/pro Tag
Jachten mit einer Länge von 7m bis zu 11,99m (1.4. – 31.10.) 20,00 HRK m/pro Tag
Schiffe mit einer Länge von 5m bis zu 6,99m (1.4. – 31.10.) 17,00 HRK m/pro Tag
Schiffe mit einer Länge bis zu 4,99m (1.4. – 31.10.) 15,00 HRK m/pro Tag
Jachten mit einer Länge von 20m und mehr (1.11. – 31.3.) 15,00 HRK m/pro Tag
Jachten mit einer Länge von 15m bis zu 19,99m (1.11. – 31.3.) 10,00 HRK m/pro Tag
Jachten mit einer Länge von 12m bis zu 14,99m (1.11. – 31.3.) 7,00 HRK m/pro Tag
Jachten mit einer Länge von 7m bis zu 11,99m (1.11. – 31.3.) 5,00 HRK m/pro Tag
Schiffe mit einer Länge von 5m bis zu 6,99m (1.11. – 31.3.) 3,00 HRK m/pro Tag
Schiffe mit einer Länge bis zu 4,99m (1.11. – 31.3.) 2,50 HRK m/pro Tag

ENTGELTE FÜR LEISTUNGEN:

An- und/oder Ablegen von Fähren 500,00 HRK/m pro Leistung
An- und/oder Ablegen von Schiffen und Jachten mit einer Länge von 12m und mehr 10,00 HRK/m pro Leistung
An- und/oder Ablegen von Schiffen und Jachten mit einer Länge von 20m und mehr 15,00 HRK/m pro Leistung
Nutzung des Wasseranschlusses 25,00 HRK/m³
Stromanschluss für Schiffe und Jachten mit einer Länge von 30m und mehr 300,00 HRK m/pro Tag
Stromanschluss für Schiffe und Jachten mit einer Länge von 20m und mehr 200,00 HRK m/pro Tag
Stromanschluss für Schiffe und Jachten mit einer Länge von 12m und mehr 100,00 HRK m/pro Tag
Stromanschluss für Schiffe, Jachten und Boote 70,00 HRK m/pro Tag
Bootschleppen bis zu 5 m pro Leistung 100,00 HRK/m pro Leistung
Bootschleppen von 5 m bis zu 6,99 m pro Leistung 150,00 HRK/m pro Leistung
Bootschleppen von 7 m bis zu 9,99 m pro Leistung 200,00 HRK/m pro Leistung
Reinigung des Unterwasserschiffes bis zu 5m pro Leistung 100,00 HRK/m pro Leistung
Reinigung des Unterwasserschiffes von 5 m bis zu 6,99 m pro Leistung 150,00 HRK/m pro Leistung
Reinigung des Unterwasserschiffes von 7 m bis zu 9,99 m pro Leistung 200,00 HRK/m pro Leistung

Bootsurlaub Irland

Bootsurlaub Irland

Shannon und mehr – 1000 Kilometer Binnengewässer

Wasser spielt in Irland eine bedeutende Rolle. Mal kommt es von oben und durchfließt zauberhafte Landschaften, lässt Boote hunderte von Kilometer übers Wasser gleiten. Mal kommt es aus den Tiefen der Erde und wird durch menschliches Zutun zum ‚Wasser des Lebens’, denn das bedeutet seine ursprüngliche irische Benennung ‚uisce beatha’. Hier in Irland ist das Wasser der bedeutendste Rohstoff bei der Herstellung des irischen Whiskeys. Die Härte des Wassers, der Mineral- und Torfgehalt auch seine Mikroorganismen bestimmen die Wassergüte und sind schlussendlich die absoluten Qualitätskriterien des Irish Whiskey.

Ein Boot für alle Fälle – auf dem Wasser ein Zuhause

Es ist die ungewöhnliche Perspektive, sie gestaltet An- und Aussichten, macht es besonders reizvoll, Irland vom Wasser aus zu erkunden. Ein etwas genaueres Hinschauen auf eine irische Landkarte macht deutlich, Irland ist ein paradiesisches Fleckchen Erde für Bootsführer und Wasserbegeisterte. Ein schier endlos erscheinendes Netz aus Seen, Flüssen und verbindenden Kanälen durchzieht die Insel Irland, erschließt die atemberaubende Landschaft, verbindet ruhige Dörfer und historische Städte. Die Zeiten, da diese Wasserwege kommerziell genutzt wurden, sind längst Vergangenheit. Heute dienen diese landschaftlichen Schönheiten fast ausschließlich dem Tourismus. Gestatten viele verschiedene sportliche Aktivitäten unter anderem auch Angeln, Kajakfahren oder Windsurfen. Und sie erlauben Hausbootführern von ihrem schwimmenden Transportmittel Irlands Bilderbuchlandschaften zu bewundern und dabei gleichzeitig ihre Unterkunft mit gewissem Komfort und die eigene Schlafgelegenheit mit sich zu führen.

Boot ist nicht gleich Boot – ein Hausboot muss passen

Hausboote sind im Prinzip leicht zu händeln, ein Bootsführerschein wird nicht gefordert. Diese Tatsache und der fehlende Frachtverkehr auf den Gewässern sind fast ein Garant für einen entspannten Bootsurlaub.
Durch den Bootsvermieter erhalten die zukünftigen Skipper eine ins Detail gehende Einweisung und Rückfragen sind durchaus erlaubt, sogar erwünscht. Vielen Bootsurlaubern wurde so ermöglicht, auch ohne Vorkenntnisse ein Hausboot zu steuern und zu manövrieren. Zurückgeblieben ist die Erinnerung an einen nicht zu übertrumpfenden Urlaub.
Hinzu kommt, dass irische Bootsvermieter das gesamte Bootsrevier wie ihre Westentasche kennen, ein wichtiger Faktor bei der Empfehlung Ihres Bootes. Nennen Sie Ihre Vorstellungen, die Anzahl der Personen, die Sie begleiten, definieren Sie Ihre Routenwünsche und was Sie gern sehen wollen. Das gemietete Boot wird voll und ganz Ihren Wünschen und Ansprüchen entsprechen.

Komfort ist Trumpf

Für die gesamte Urlaubszeit ist das Boot nicht nur Ihr Fortbewegungsmittel sondern auch Ihre komfortable Unterkunft, Ihr Zuhause auf Zeit. Die komplette Kücheneinrichtung ermöglicht Ihnen, dass Sie zu jederzeit Köstlichkeiten zum Genießen auf den Tisch zaubern können oder in gemütlicher Runde einen Irish Whiskey kredenzen können, der bei jeder Wettersituation die Seelen und die Herzen in puren Sonnenschein hüllt.
Um besten Schlafkomfort zu gewährleisten, sollten Sie darauf achten, dass die Anzahl der Gäste an Bord in keinem Fall größer ist als die Zahl der Kojen, die an Bord vorgesehen ist und zur Verfügung stehen. Stundenlanger Umbau zur Schlafplatzschaffung, verbunden mit unangenehmer Enge an Bord, können Urlaubsträume zerstören.

Gemächlich fließend, zweiteilt der Shannon die Insel

Irlands Berge – der höchste Berg ‚Carrauntuohill’ ist 1041 Meter hoch – liegen an der Küste und umgeben den flacheren Teil der Insel, die zentrale Ebene. Der mit 370 Kilometer längste irische Fluss Shannon teilt Irland – 450 km lang und 260 km breit – in zwei unterschiedlich große Landteile. Der Shannon ist auf rund 250 Kilometer schiffbar. Etwa 750 Wasserwegs-Kilometer verteilen sich auf die Nebenflüsse des Shannon, auf Flüsse und auf die Verbindungskanäle unter den einzelnen Flusssystemen. Das gesamte Bootsrevier besteht fast ausschließlich aus natürlichen Seen und Flüssen, künstlich angelegte Kanäle sind eher die Ausnahme. Aufgrund der landschaftlichen Strukturen ist die Fließgeschwindigkeit der Gewässer extrem niedrig, die Anzahl der Schleusen ist gering. Muss trotzdem hin und wieder eine Schleuse passiert werden, Schleusenwärter sind im Dienst und gern behilflich.

Der Törn – die Qual der Wahl

Für Bootsvermieter gibt es auf der Insel mehrere Standorte, die meisten befinden sich im Einzugsgebiet des Shannon. Neben Individual-Touren bieten die Bootsvermieter auch ein- und mehrwöchige vorausgeplante Touren auf dem Shannon und seinen Nebenflüssen oder Shannon – Erne – Touren an.

Golf

Bei einer Shannon-Erne-Golftour können Sie unter sechs erstklassigen Golfplätzen wählen, vorausgesetzt Sie planen die Golf-Pausen im Hausboot-Fahrplan ein.

Angeln

Eine geplante Angelreise führt Sie im Shannon-Erne-Gebiet auf Hechte, Plötzen, Rotfedern und Barsche. Im Lower-Lough-Erne-Revier gehen Sie auf Bachforellen und wer es nur auf den Hecht abgesehen hat, der findet sein Angler-Paradies im Upper-Lough-Erne-Areal.

Natur

Ein wahrer Schatz für Ornithologen sind die Inseln im Shannon, die Felder und Sumpfgebiete rechts und links des Flusses. Hier entdecken Sie Seeschwalben und Haubentaucher, zahlreiche Arten von Enten und Gänsen und ungezählte Wege in der Parklandschaft laden zu Wanderungen ein.

Kultur

Eine Kultur-Reise im Gebiet Shannon-Erne bringt Ihnen Irlands kulturelles Erbe näher. Klosterruinen, Kirchen aus dem Mittelalter, prächtige Schlösser und als Höhepunkt die Ruinen von Clonmacnoise aus dem 6. Jahrhundert – lassen Sie sich verzaubern.

Entschleunigen und genießen

Ein Urlaub auf einem irischen Hausboot bringt Entspannung pur. Der Begriff Zeit bekommt eine neue Wertschätzung und eine Glas Irish Whiskey lässt Herz und Seele erblühen. Ein Wohlfühlprogramm der besonderen Art.

Sportboote mieten in Kroatien

Küstenpatent B

Sportboote mieten in Kroatien

Auf der rechtssicheren Seite sein

In Kroatien sind die meisten Charteryachten mit Funkgeräten ausgestattet, denn der Fall, dass man bei den Winden Bura oder Jugo in Seenot gerät, ist an der kroatischen Adria mit ihrem schönen, azurblauen Wasser nicht zu ignorieren.
Wenn Sie davon träumen, mit einem Boot die türkisblaue Adria mit ihren romantischen Hafenstädtchen abzufahren, sollten Sie einen Kurs in Theorie und Praxis für das Küstenpatent B belegen. Dies ist ein amtlicher Boots- und Yachtführerschein für Segel- und Motorboote bis 30 BRZ, etwa 18 Meter Länge, enthält eine UKW-Seesprechfunk-Berechtigung und kann ab dem 16. Lebensjahr erworben werden.

Sportboote mieten in Kroatien ist seit 1998 mit der Verpflichtung verbunden, dass zumindest ein Crewmitglied an Bord einer Yacht über eine Seesprechfunkberechtigung verfügen muss, wenn sich am Schiff ein Seesprechfunkgerät befindet.
Es wird also für Bootstouren in Kroatien ein gültiges UKW-Sprechfunkzeugnis benötigt, wenn ein Funkgerät an Bord ist – und das ist bei den meisten Booten inzwischen der Fall. Kann bei einer Kontrolle oder einem Seeunfall ein solches Dokument nicht vorgelegt werden, drohen rechtliche Probleme wie Verwaltungsstrafen oder die Versicherung steigt im Schadensfall aus. Deshalb verlangen Charterfirmen beim Sportboote mieten in Kroatien die Vorlage eines Küstenpatents und ein gültiges UKW-Sprechfunkzeugnis.

Mit einem Sportboot die „Karibik Europas“ ausgiebig erkunden

Für Segel- und Motorbootfreunde ist Sportboote mieten in Kroatien ein Genuss in einzigartiger Atmosphäre. Herrliche Ausblicke in Lagunen über das Wasser sind garantiert. Gemütlich abends auf dem Deck unter dem Sternenhimmel sitzen, um dann von plätschernden Wellen in den Schlaf gewiegt zu werden.

Es gibt noch viele Skipper mit einem altem kroatischen Küstenpatent, die haben das Problem, dass ihr Bootschein keine Funkberechtigung beinhaltet.
Für all diese Besitzer von Führerscheinen ohne Funkberechtigung gibt es Lösungen. In Kroatien kann schnell und einfach eine UKW-Funkprüfung absolviert werden.
Inhaber alter Bootführerscheine mit separater Funkberechtigung – Mornar Motorist + Radiotelephone Operator –, können Ihre Scheine formlos auf den Boat Skipper B inklusive Funk oder auf den gewerblichen Boat Skipper C, hier ist eine amtsärztliche Untersuchung notwendig, umschreiben lassen.

Fahrtraining unausweichlich

Zerklüftete Küsten und die vielen grünen Inseln, machen Kroatien zu einer maritimem Traumlandschaft die Lust weckt, am Steuer eines Bootes alles zu erkunden.
Sportboote mieten in Kroatien ist am sichersten mit dem Küstenpatent B + UKW-Seesprechfunk-Berechtigung.
Sportboote mieten in Kroatien und über das Wasser schippern kann ein herrlicher Urlaub sein, aber bitte nicht ohne Fahrtraining! Viele kroatische Charterfirmen setzen Fahrpraxis voraus und vermieten ihre Yachten nicht mehr an frischgebackene Skipper. Es wird nur an erfahrene Kapitäne vermietet, die sich auf See behaupten können.
Ist das Küstenpatent B gemeistert und Sie sind stolzer Besitzer dieses Dokumentes, ist es unbedingt ratsam noch ein Fahrpraxis-Seminar zu besuchen. Haben Sie das Küstenpatent B bei dem Anbieter AC Nautik gemacht, nehmen Sie die Möglichkeit für die Fahrpraxis dort wahr. AC Nautik bietet einen Tag Motorbootpraxis oder drei bzw. sieben Tage Segelpraxis in Opatija an. Mit österreichischem Trainer kann dabei natürlich auch gleich der UKW-Seesprechfunk geübt werden.

Dem Sportboote mieten in Kroatien steht so gut vorbereitet nichts mehr im Weg, die Vielfalt der kroatischen Landschaft mit ihren unzähligen Naturschönheiten und dem mediterranen Charme, kann nun über den Wasserweg ausgekostet werden. Egal wo Sportboote mieten in Kroatien sein wird um Ferien zu machen, das Herz der Adria und Kroatiens wird Sie in Ihren Bann ziehen.

Seewetterbericht

WARNUNG

Stellenweise Gewitter. Nordwestböen sind möglich, 35-45 kn, überwiegend noch anfangs auf dem offenen Meer.

DIE LAGE

Der flache Trog verlagert sich über Adria ostwärts.

WETTERVORHERSAGE FUER DIE ADRIA FUER NAECHSTEN 12 STUNDEN

Nordwestwinde, 6-16 kn, anfangs stellenweise bis 28, überwiegend auf dem offenen Meer Süd- und Mitteladrias, am Tagesende nachlassend auf 4-12 kn, auf dem offenen Meer Süd- und Mitteladrias bis 20 kn. Das Meer 2-3, auf dem Offenen stellenweise 4. Die Sichtweite 10-20 km. Wechselnd bis stark bewölkt mit Regen, Schauern und Donner gebietsweise, im Tagesverlauf partiell Aufheiterung und immer schwächere Möglichkeit von Niederschlägen.

WETTERAUSSICHT FUER DIE ADRIA FUER DIE WEITEREN 12 STUNDEN

Teilweise Aufheiterung mit der schwachen Möglichkeit vom Gewitterschauer, überwiegend auf dem Offenen Südadrias. Im Küstenbereich windstille, oder schwache Nordwestwinde, auf dem Offenen stellenweise mäßige, auf der Südadria frische. Das Meer schwach, auf dem Offenen leicht bewegt.

PMC – Split

Kroatisches Küstenpatent

Küstenpatent B

Kroatisches Küstenpatent

Zwei Wege, die sicher zum Ziel führen

Es gibt zwei erfolgreiche Möglichkeiten, da kroatische Küstenpatent, den begehrten Bootsführerschein A/B (mit und ohne UKW-Sprechfunklizenz zu erwerben. Als eigener Kapitän das Ruder an Bord eines Motorbootes oder einer Segelyacht zu führen.
Der kroatische Bootsführerschein B mit UKW-Sprechfunklizenz eröffnet Ihnen die Möglichkeit, ein Boot (Motor- oder Segelboot) zu chartern und die küstennahen Gewässer zu befahren und traumhafte Landschaften zu entdecken.

Das kroatische Küstenpatent – ein sympathisches Patent

In Kroatien werden alle Bootsführerscheine als Küstenpatent deklariert. Das Küstenpatent gibt es als Boat Skipper A, B und C und die privat/kommerzielle Version Yachtmaster A. Grundsätzlich ist zu beachten, dass alle Boote oder Schiffe mit Motor – unabhängig von der Größe der Boote und der Stärke der Motoren – führerscheinpflichtig sind.

• Boat Skipper A – das Patent erlaubt das Führen von Booten bis 7 m Länge und einer Motorleistung von 8 kW. Das Revier ist beschränkt auf einen küstenahen Bereich bis zu 6 nautische Meilen Küstenentfernung. Mindestalter für das Patent beträgt 16 Jahre.

• Boat Skipper B (mit/ohne UKW-Sprechfunklizenz) – das Patent erlaubt das Führen von Booten bis 30 BRZ ohne Begrenzung der Motorleistung innerhalb des 12 nautische Meilen Küstenbereichs und schließt Motoryachten, Segelyachten und Jetfahrzeuge ein. Mindestalter für das Patent beträgt 16 Jahre, 18 Jahre mit ärztlicher Untersuchung bei kommerzieller Nutzung und dann nur bis zu 6 nautische Meilen.
In Kroatien gilt für alle Boote und Schiffe mit Motor Führerscheinpflicht

Küstenpatent B
Küstenpatent B

Eine kleine Randbemerkung zur UKW-Sprechfunklizenz
Das kroatische Schifffahrtsministerium hat entschieden, dass aus Sicherheitsgründen alle Charteryachten mit UKW-Sprechfunk nach- oder ausgerüstet werden und all diese Boote nur an Mieter mit Boat-Skipper Patent B mit UKW-Sprechfunklizenz verchartert werden dürfen.

• Boat Skipper C – das Patent erlaubt das Führen kommerziell genutzter Boote bis zu 30 BRZ ohne die Begrenzung der Motorleistung. Der Schein wird jeweils für fünf Jahre ausgegeben, danach ist neuerlich eine ärztliche Untersuchung fällig.

• Yachtmaster A – das Patent erlaubt auch kommerzielles Führen von Segelschiffen (100 BRZ) und Motorschiffen (200 BRZ). Die Gültigkeit beträgt bei kommerzieller Nutzung jeweils fünf Jahre.

Die IMO regelt Ausbildung, Prüfung und Anerkennung

IMO (International Maritime Organzation), bei ihr ist Kroatien Mitglied. Diese Dachorganisation sorgt dafür, dass alle Anrainerstaaten des Mittelmeers die Bootsführerscheine untereinander anerkennen und dass für die Ausgabe der Patente annähernd gleiche Bedingungen bei Ausbildung und Prüfung bestehen.

Den Inhalt verinnerlichen, die innere Trägheit überwinden.

Es gibt zwei Wege den Prüfungsinhalt zu begreifen, zu erfassen, die Sie sicher zum Ziel ‚Kroatisches Küstenpatent’ bringen.
Der Weg des einen Anbieters führt über das Eigenstudium und ein mehrstündiges Lernen in einer kleinen Gruppe von Kurs-Teilnehmern, die alle ein Ziel vor Augen haben: den Erwerb des kroatischen Küstenpatents. Die Kurse finden in Österreich in Graz, Wien, Linz und Salzburg – in Kroatien in Opatija statt.
Der Weg des anderen Anbieters setzt verstärkt darauf, dass Sie sich das Wissen daheim verinnerlichen. Und nur am Tag (vor) der Prüfung – zusammen mit allen Teilnehmern des Kurses – noch einmal den umfassenden Text zu rekapitulieren, sich auf die Prüfung konzentrieren. Die eintägigen Kurse mit Prüfung finden in Split, Šibenik, Rijeka und Zadar – die zweitägigen (Kurs + Prüfung) in Poreč, Pula und Murter statt.
Welchen Weg Sie auch wählen, am Ende zählt nur noch, dass Sie erfolgreich das Küstenpaten B mit Funklizenz in den Händen halten und zufrieden sein können mit Ihrer erbrachten Leistung.

http://www.kuestenpatent-kroatien.at

Boot mieten in Kroatien

Boot mieten in Kroatien

Die kroatische Küste – einzigartige Erfahrung

Strahlend blauer Himmel, kristallklares Wasser, einsame Buchten und traumhafte Strände – das bedeutet ein Boot mieten in Kroatien.
Auf einem Segeltörn in Kroatien die wunderschöne Natur erleben, die unglaubliche Gastfreundschaft genießen und viele weitere unvergessliche Momente erleben – das bedeutet Ferien und ein Boot mieten in Kroatien. Der Sommer naht und Sie sollten noch heute ein Boot mieten in Kroatien, vielleicht ein Motorboot, einen Katamaran oder eine Segelyacht.

Hunderte von Möglichkeiten und tausende Inseln

Ein Boot mieten in Kroatien und an der kroatischen Küste und den vielen Inseln entlang zu schippern, ist eine wunderschöne und einzigartige Erfahrung.
Freiheit und Luxus bietet ein Boot mieten in Kroatien, ein solcher Boots– oder Segelurlaub wird, mit oder ohne Skipper, zu einem unvergesslichen Erlebnis. Mit über tausend Inseln, ist die kroatische Küste an der Adria eines der beliebtesten Segelreviere Europas und es gibt jede Menge zu entdecken.
Ein Boot mieten in Kroatien und in einer der über 56 gut ausgestatteten Marinas anlegen und auf Entdeckungstour gehen. Kleine Festungsstädte, begehbare Glockentürme, alte Bergdörfer, Weinberge und herrliche Wälder warten auf einen Besuch. Den Tag dann ausklingen lassen in einer urgemütlichen Taverne, in einer der wunderschönen Küstenstädte wie Dubrovnik, Zadar, oder Pula, die köstliche regionale Spezialitäten und erlesene Weine der Gegend anbieten.

Sie wissen nicht genau welches Boot oder welche Yacht?

Schnell, schneller, am schnellsten, wäre zum Beispiel ein Motor – Boot mieten in Kroatien. Es verleiht Ihrem Bootsurlaub eine gewisse Unabhängigkeit und bewegt sich mit hoher Geschwindigkeit fort. Es bringt Sie problemlos von A nach B, egal wie das Wetter ist oder sein wird und es ist ein Bootstyp, der sich für kurze Ausflüge und Inselhopping hervorragend eignet.
Es ist doch im Urlaub nichts schöner als ein Gefühl der Unabhängigkeit, den Meeresduft in den Haaren aufzunehmen, wenn eine Brise sie durchweht. Ein Boot in Kroatien mieten und die pure Schönheit der Adriaküste entdecken und genießen. Die überaus sympathischen Bewohner Kroatiens werden lange in freudiger Erinnerung bleiben, ebenso wie unzählige Festivals und viele atemberaubende Sonnenuntergänge. Dieses Land läßt keine Wünsche offen und Ihre Ferien mit einem Boot mieten in Kroatien wird ein unvergessliches Erlebnis sein.

www.kuestenpatent-kroatien.at

Ministerium für Schifffahrt in Kroatien

Ministry of the Sea, Transport and Infrastructure

Address: Prisavlje 14, 10 000 Zagreb
Headquarters: +385 1 6169 111
Company Identification Number: 22874515170
Company Registration Number: 3277097
Working Hours: Mon – Fri 9.00 a.m. – 4.00 p.m.
Records Office: Phone: +385 1 6169 115, +385 1 6169 116

Der Seewetterbericht des Seewetterzentrums Split vom 01.06.2018 um 06:00

 

Der Seewetterbericht des Seewetterzentrums Split vom 01.06.2018 um 06:00

 

WARNUNG

In der Nacht und am Morgen ist Nebel möglich. Gewitter ist nicht ausgeschlossen, überwiegend am Nachmittag entlang der Küste.

DIE LAGE

Das Gebiet vom etwas erhöhten und ausgeglichenen Luftdruck liegt über Adria.

WETTERVORHERSAGE FUER DIE ADRIA FUER NAECHSTEN 12 STUNDEN

Auf dem offenen Meer Nordwestwinde, auf der Nordadria auch Westwinde, 6-12 kn, am Nachmittag bis 16. Im Morgenverlauf im Küstenbereich windstille, oder Bora, 4-10 kn, am Nachmittag West- und Nordwestwinde, 6-16 kn. Das Meer 1-2, auf dem Offenen, gegen Mittag stellenweise auch im Küstenbereich 2-3. Die Sichtweite 10-20 km, stellenweise um 5 km wegen Dunstes, im Morgenverlauf möglicherweise minder von 1 km wegen Nebels. Weitgehend heiter, am Nachmittag im Küstenbereich wechselnd bewölkt mit der schwachen Möglichkeit vom Gewitterschauer.

WETTERAUSSICHT FUER DIE ADRIA FUER DIE WEITEREN 12 STUNDEN

Schwache bis mäßige Nordwestwinde, nachlassend in der Nacht auf dem offenen Meer und im Küstenbereich etwas nachlassend. Das Meer schwach bis leicht bewegt, in der Nacht entlang der Küste stillend. Weitgehend heiter, anfangs noch entlang der Küste bei der wechselnden Bewölkung örtlich einzelner Gewitterschauer nicht ausgeschlossen. Stellenweise dunstig, in der Nacht möglicherweise neblig.

Bootsführerschein Kroatien: rechtssicher nur mit UKW-Funk

Bootsführerschein Kroatien: rechtssicher nur mit UKW-Funk

Anders als beim Küstenpatent B ist bei vielen anderen Bootsführerscheinen kein UKW Funk automatisch beinhaltet.

Achtung für Österreichische FB2 – FB4 Bootsführerschein Besitzer ohne UKW Funk Berechtigung. Liegt keine Funkberechtigung vor, drohen rechtliche Probleme wie Verwaltungsstrafen von der Wasserpolizei etc. oder ev. die Versicherung steigt im Schadensfall aus.

Mehr dazu unter:

Gleich das Küstenpatent B inkl. UKW Funk machen:
www.kuestenpatent-kroatien.at