Hafenämter Kroatien

Küstenpatent B

Hafenämter Kroatien

 

Haupthafenamt Zadar
Telefon: 023-22 344, 023-433 778 Fax: 023-437
825 Hafenkapitän: 022-24 261

Hafenämter:
Biograd n/m 022-43 055 Ist Hafen 023-372 449
Preko 023-86 119 Sali 023-377 021 Silba 023-
370 047 Pag 023-611 023

Haupthafenamt Sibenik
Telefon: 022-337 838 Fax: 022-217 378 Hafen-
kapitän: 022-214 261

Hafenämter:
Vodice 022-43 055 Tisno 022-49 313 Rogoznica
022-59 045 Murter 022-45 190 Primosten 022-
70 266

Haupthafenamt Split
Telefon: 021-355 488, 021-355 873 Fax: 021-
362 436 Hafenkapitän: 021-341 438
Split Radio Kanäle: 16, 21, 23, 07, 81

Hafenämter:
Trogir 021-881 508 Hvar 021-741007 Omis 021-
861 025 Starigrad 021-765 060 Makarska 021-
611 977 Jelsa 021-761 055 Rogac 021-654 139
Sucuraj 021-77 228 Milna 021-636 205 Vis 021-
711 111 Supetar 021-631 116 Komiza 021-713
085 Sumartin 021-648 222

Haupthafenamt Ploce
Telefon: 020-679 008 Fax: 020-679 541 Hafen-
kapitän: 020-678 621

Hafenamt:
Metkovic 020-681 681

Haupthafenamt Dubrovnik
Telefon: 020-418 989 Fax: 020-418 989 Hafen-
kapitän: Telefon/Fax: 020- 418 987
Dubrovnik Radio Kanäle: 16, 07, 04

Hafenämter:
Dubrovnik 020-23 338 Cavtat 020-478 065 Ko-
molac 020-455 020 Sobra 020-745 040 Trpanj
020-743 542 Korcula 020-711 178 Ston 020-754
026 Vela Luka 020-812 023 Slano 020-871 177
Lastovo 020-805 006 Trstenik 020-741 490

HAFENAMT Zadar

HAFENAMT Zadar

HAPPY NAUTICA – KÜSTENPATENT – Werbung

www.kuestenpatent-guenstiger.at

Hafenamt Zadar
Liburnska obala 8
Tel. +385 (23) 254 888
Hafenkapitän: Milivoj Maričić
Tel. +385 (23) 250 758
Fax. +385 (23) 250 235
Abteilungsleiter für die Inspektionsgeschäfte: Milko Gašpić
Tel. +385 (23) 254 887
Seeverkehr; Arbeitszeit: 0:00-24:00 Uhr
Tel. +385 (23) 254 880
Fax. +385 (23) 254 876
Mehr über Hafenämter und Exposituren, Seevorschriften und Seeverwaltung finden Sie unter:

Ministerium für Meer, Verkehr und Infrastruktur
Adresse: Prisavlje 14, Zagreb
Tel: ++385-1-6169-070
Fax: ++385-1-6195-956

Canal du Bourgogne – Burgund – viel Wasser – köstlicher Wein und viel Historie

Canal du Bourgogne

Burgund – viel Wasser – köstlicher Wein und viel Historie

Burgund (frz. Bourgogne) war eine historische Region im Zentrum Frankreichs. Die Region bestand aus den Départements Côte-d’Or, Nièvre, Saône-et-Loire und Yonne. Weltberühmt wurde Burgund durch seine hervorragenden Burgunderweine, durch seine Pinot Noirs und Beaujolais, durch seine Chardonnays und Chablis. Seit 2015 stehen die Weinbaugebiete Burgunds unter dem Schutz des UNESCO Weltkulturerbes.

Ein Freudenschmaus für alle Sinne

Das im Wesentlichen ländlich geprägte Herz Frankreichs protzt geradezu mit seinen zahlreichen Sakralbauten und seinen Burgen, Schlössern und Festungen, deren genaue Anzahl noch nie abschließend ermittelt wurde und so zwischen 400 und 700 liegen dürfte. Berühmt unter den Sakralbauten sind das Kloster Cîteaux, die Abtei Cluny, die Abtei Fontenay oder die trutzige, romanische Kirche Ameugny. Besonders erwähnenswert sind unter den Burgen und Schlössern die Burg Châteauneuf-en-Auxois, das Schloss Bussy-Rabutin, die Schlösser Sully und Tanlay und der Herzogspalast von Dijon. Dijon ist der Verwaltungssitz, weltweit bekannt wurde der Name der Stadt durch den außergewöhnlichen Spitzen-Senf, der den Namen der Stadt trägt.

Historische Wasserwege dienen der Entschleunigung

Und noch etwas ist außergewöhnlich an der Region, Burgunds Landschaft wird von einem Netz von Kanälen durchzogen. Es gibt über 1000 Kilometer schiffbare Wasserwege in Burgund, von denen wohl der bekannteste – mit einer Länge von 243 Kilometer – der Canal du Bourgogne ist, ein historischer Wasserweg aus dem 18. Jahrhundert. Über die Flüsse Yonne und Saône findet der Kanal seine Fortsetzung und verbindet das Mittelmeer mit dem Atlantik. Obwohl gut ausgebaut, hat er seine Bedeutung für die Wirtschaft weitgehendst eingebüsst, dient dafür vielseitig dem Tourismus. Seine alten Treidelpfade dienen dem Fahradtourismus und den Wanderern und der Kanal selbst wird von Sportbooten und Hausbooten zur Freizeit- und Urlaubsgestaltung genutzt.

Burgund erobern per Hausboot und Fahrrad

Der Canal du Bourgogne durchläuft eine wunderschöne Landschaft mit verträumten kleinen Orten, bekannten Städten und prachtvollen Bauwerken – unmittelbar am Kanal oder auch etwas weiter entfernt. Mit einem Fahrrad sind diese Distanzen leicht zu überwinden.
Eines aber berührt der Canal du Bourgogne nicht, das Burgunder Weinbaugebiet meidet er. Das schmälert den Genuss einer Hausboottour in keiner Weise. In allen Orten am Kanal können Burgunder Weine und Burgunder Spezialitäten erworben werden. Niemand muss darben und dürsten.

Ein Meisterwerk der Technik – der Canal du Bourgogne

In einer Höhe von 376 Metern überwindet der Kanal die europäische Hauptwasserscheide zwischen Atlantik und Mittelmeer. Ein Tunnel von 3.333 Meter Länge macht es möglich.
Der Aufstieg beginnt bei Saint-Jean-de-Losne an der Saône auf einer Höhe von etwa 180 Meter. Über 76 Schleusen auf einer Strecke von 92 Kilometer erreicht der Kanal die Scheitelhöhe von 376 Meter bei Pouilly-en-Auxois. Hier beginnt der über drei Kilometer lange Tunnel ‚Voûte de Pouilly-en-Auxois’, der den Kanal aufnimmt und durch den Berg führt. Der Abstieg in Richtung Fluss Yonne auf eine Höhe von etwa 80 Meter ist 158 Kilometer lang und überwindet den Höhenunterschied mit 114 Schleusen. Die Abstände zwischen den Schleusen variieren extrem, so ist der kürzeste nur 201 Meter, der längste Abstand aber 10 Kilometer weit. Die Schleusenmaße: 39 Meter lang und 5,10 Meter breit. Der maximale Tiefgang im Kanal beträgt 1,80 Meter, die geringste Durchfahrtshöhe bei normalem Wasserstand beträgt 3.40 Meter, im Tunnel von Pouilly-en-Auxois nur 3,10 m.

Neben dem Tunnel ‘Voûte de Pouilly-en-Auxois’ zählt die Kanalbrücke von Saint Florentin – ausgeführt als fünf-segmentbogige Mauerwerkbrücke – zu den bewundernswerten Kanal-Bauwerken.

Das Angebot ist breit gefächert

Ein Sport- oder Hausboot zu mieten, ist in Frankreich mit seinem gut ausgebauten Fluss- und Kanalsystem fast überall möglich und problemlos. Während die Hausboote auf den Kanälen ohne Führerschein gefahren werden dürfen, besteht für Sportboote und manche Flussstrecken (z. B. Rhone) Bootsführerscheinpflicht.

Für Boote und Hausboote gibt es Angebote für:
• Hin- und Rückfahrt,
• Oneway-Angebote,
• Rundreisen (viel Zeit!?)
• Wochenend-Angebote für kurzes oder langes Wochenende,
• Wochenangebote mit oder ohne Spezialarrangements,
• Urlaubsangebote für 1 bis 4 Wochen oder mehr.
• Es ist auch möglich Angebote erstellen zu lassen, die voll und ganz den eigenen Wünschen und Vorstellungen entsprechen.

Egal wofür Sie sich entscheiden, ein unvergesslicher Urlaub auf dem Wasser wird es in jedem Fall. Und die Entschleunigung wirkt Wunder, es tut gut mit einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 8 km h übers Wasser zu gleiten.

www.kuestenpatent-kroatien.at

In Kroatien Boot mieten

In Kroatien Boot mieten

Ein Jachtcharter ist die ideale Lösung für Familien oder kleine Gruppen, die die Freiheit haben möchten, die Adria unabhängig zu erkunden.

In Kroatien Boot anmieten

Wenn Sie in Kroatien ein Boot anmieten oder Ihre eigene Segeljacht chartern wollen, bekommen Sie damit eine einzigartige Möglichkeit, Kroatien von einer ganz anderen Seite zu sehen. Ähnlich wie bei der Autovermietung suchen Sie sich Ihre eigene Reiseroute aus und bleiben bei dem Plan so eng, wie Sie möchten. Wenn Sie ein Reiseziel genießen, können Sie auch länger bleiben – es ist Ihre Reise, also entscheiden Sie!

In Kroatien Boot chartern – Jachtcharter Kroatien

In „Kroatien Boot chartern“ bedeutet für diejenigen, die die wunderschöne kroatische Küste und Inseln ansegeln, erkunden und genießen möchten, ein unvergessliches Erlebnis mit dem Boot.

In Kroatien Boot anmieten

Wenn Sie in Kroatien ein Boot anmieten wollen, finden Sie hier alle Jachten, die Sie buchen können. Aktuelle Charterangebote decken mit den Regionen von Istrien, Nordadria, Dalmatien bis zur Südadria ganz Kroatien ab. Unser Angebot von 3.849 Charteryachten in Kroatien beinhaltet die Vermietung von Segeljachten, Katamaranen, Motorbooten, Schnellbooten, Gullets und Mega Jachten in der ganzen Adria.

Aktives Segeln im Urlaub ist sehr beliebt bei Urlaubern, die schon Erfahrung beim Segeln haben und einen gültigen Befähigungsnachweis besitzen, der für das Mieten und Navigieren eines Bootes in Kroatien ohne Skipper benötigt wird. Als Alternative bieten Ihnen der Jachtcharter mit einer Crew oder Skipper in Kroatien eine angenehme Erholung an Bord und eine entspannende Kreuzfahrt durch die Adria. Wenn Sie ein Boot in Kroatien buchen, können Sie unsere Frühbucher- und Last-minute-Rabatte nutzen. Jachtcharter in Kroatien ist eine Sache, an dem Ihr Segelurlaub beginnt …

Die Beliebteste und attraktivste unserer Charteroptionen ist der Boot Charter. Es ist eine ideale Option für Leute mit einigen Segelfähigkeiten, die es vorziehen, ihre eigene Route nach ihren Interessen zu planen. Wenn Sie sich für unseren Bootcharter entscheiden, genießen Sie die komplette Passagierprivatsphäre an Bord, individuelle Kostenverwaltung sowie eine freie Auswahl an Ankerplätzen, Jachthäfen, Segeldauer usw. Dies ist die preisgünstigste Option des Bootscharters. Wenn Sie einen gültigen Skipperschein und ausreichende Kenntnisse im Bereich von Booten besitzen, können Sie im Urlaub aktiv Segeln und Kroatien genießen.

http://www.kuestenpatent-kroatien.at

Kroatien Boot anmelden

Kroatien Boot anmelden

Nach dem kroatischen Gesetz sind alle Schiffe mit einer Länge über 2,5 m oder Schiffe mit einer Gesamtmotorleistung von mehr als 5 kW in das Bootsregister einzutragen. Die Schiffe werden von der Hafenmeisterei oder ihrer Zweigstelle in das Register eingetragen. Zuallererst müssen Sie die Kategorie Ihres Schiffes kennen. Es gibt zwei Hauptkategorien von Schiffen unter kroatischer Flagge.

Das Boot – Das Boot gehört zu den Schiffen mit einer Länge von mehr als 2,5 m oder einer Länge von mehr als 12 m oder einer Gesamtmotorkapazität von mehr als 5 kW.

Das Schiff kann in jeder Hafenbehörde und, was noch wichtiger ist, in jeder Zweigniederlassung registriert werden und das Etikett der Hafenämter und eine Nummer erhalten, wenn es für private Zwecke verwendet wird.

Technische Inspektionen für Boote bis 5 m sind nur für die Erstzulassung und für Schiffe mit mehr als 5 m Länge alle fünf Jahre obligatorisch und werden normalerweise vom Hafenkapitän durchgeführt. Die technische Überprüfung bei Schiffen für kommerzielle Zwecke ist in den Zeitintervallen auf alle zwei Jahre geregelt.

In Kroatien Boot anmelden: Die technische Überprüfung der Jacht erfolgt durch das kroatische Schiffsregister. Jachten für kommerzielle Zwecke müssen einmal im Jahr überprüft werden, und Jachten für Sport und Unterhaltung alle fünf Jahre.

Für die Jacht Anmeldung ist wichtig zu beachten, dass das Verfahren für die Registrierung von Jachten von 12-24 m viel einfacher ist als für die über 24m.
www.kuestenpatent-kroatien.at

Küstenpatent Kroatien Wien – Küstenpatent günstig

Küstenpatent Kroatien Wien – Küstenpatent günstig

Da das Küstenpatent international meist anerkannt ist, gilt die Lizenz sowie in den kroatischen Hoheitsgewässern als auch grundsätzlich in den internationalen Gewässern.

Mehr dazu unter: https://www.kuestenpatent-kroatien.at/gueltigkeit-in-italien.html

Die Gültigkeit vom Küstenpatent erlaubt den Menschen, sich als Kapitän mit dem kroatischen Küstenpatent international mit einem Boot oder Schiff zu bewegen. Außer in Kroatien und in Italien können die Kapitäne sich in Griechenland, Türkei, Ägypten, Frankreich, aber auch in den entfernteren und exotischen Ländern wie die den Vereinigten Staaten, den Kanarischen Inseln, der Karibik, Seychellen, Kuba oder in Thailand aufhalten. Die Gültigkeit vom Küstenpatent ist grundsätzlich nicht auf Kroatien beschränkt.

Die Kapitänslizenz (Boat Skipper, Voditelj brodice) kann nur wenige Tage nach bestandener Prüfung als Küstenpatent günstig erworben werden.

Die mündliche Prüfung dauert ca. 15 bis 20 Minuten. Bei Interesse an der Kapitänslizenz muss der Kapitän über den englischen Wortschatz verfügen. Es ist notwendig, das die angehenden Kapitäne, die Lage und die grundlegenden erforderlichen Informationen, in Englisch mitteilen können. Die Interessenten müssen die Regeln der Navigation bei verschiedenem Wetter erlernen, wissen was die Beleuchtung und die Markierung von Signalen bedeutet, den Funk benutzen und auch eine Jacht steuern können. Mit der „Ausbildung und der Prüfung zum Kapitäns“ werden alle diese Bereiche in ein paar Tage behandelt.

Für eine bessere Vorstellung von den Inhalten der Prüfung finden Sie im Folgenden die Bestandteile aufgelistet:

  • Ermitteln Sie die Koordinaten dieses Objekts auf der Karte
  • Die Entfernung auf der Karte messen
  • Prioritätsrecht der Schiffe
  • Lichtsignale von Schiffen und Häfen
  • Die korrekte Aussprache der Wörter (Ort auf der Karte) in Buchstaben auf Englisch

Ein wesentlicher Bestandteil der Prüfung ist somit das grundlegende Englischvokabular, das für die Interaktion auf See benötigt wird. Daher empfehlen wir dringend, dass Sie sich auf Englisch vorbereiten.

Mehr dazu unter: http://www.kuestenpatent-kroatien.at

Küstenpatent – wie bekomme ich es?

Küstenpatent – wie bekomme ich es?

Haben Sie genug von dem traditionellen Urlaub im Resort? Wollen Sie etwas Neues, Ungewöhnliches und Aufregendes erleben? Wenn Sie den Wunsch und den Mut haben, in die Freiheit zu segeln und den Wind in Ihren Haaren zu spüren, dann machen Sie eine Seereise als Kapitän des Schiffes und verlieben Sie sich für immer in das Segeln.

Warum zahlen Sie für den Service eines bezahlten Kapitäns, wenn Sie mit unserer Hilfe selbst fertig werden können? Werden Sie der Herr Ihres Urlaubs und genießen Sie zusammen mit Ihren Freunden die Seefahrt Ihrer Träume in einigen der besten Jachtresorts der Adria und dem Mittelmeer. Besuchen Sie die adriatischen Länder Italien oder Kroatien, Spanien oder Griechenland, Malta oder vielleicht einige exotische Länder wie die Kanaren, Kubo oder auch Thailand.

Vergeuden Sie nicht unnütze 500 – 600 Euro für teure Kapitänskurse! Holen Sie sich mit unserer Hilfe ein Küstenpatent in Kroatien für nur 135 Euro + Gebühr für die bestandene Prüfung in Höhe von ca. 115 Euro.

Erhalten Sie eine Lizenz der Kategorie «B» (Küstenpatent B, „Boat Skipper Kategorie B“ – „Voditelj brodice kategorija B“) , um ein Schiff auf dem Meer zu manövrieren. Das Küstenpatent B wird vom kroatischen Ministerium für Meer, Verkehr und Infrastruktur ausgestellt. Grundlage dafür ist ein mündliches Examen, das auch ein unerfahrener Seemann bewältigt.

Das Küstenpatent Rijeka gewährt das Recht ein Schiff mit einer Wasserverdrängung von bis 30GT (Gross_tonnage) zu steuern. Die Wirksamkeit der Lizenz ist zeitlich nicht begrenzt. Ein integraler Bestandteil des Küstenpatent Rijeka ist die Erlaubnis, den Seefunk zu bedienen.

www.kuestenpatent-kroatien.at

Nautical-App

Kroatien Urlaub

Nautical-App – Nautical Info Service Croatia – die neueste Version 2018

 

Zugegeben der Name der App ‚Nautical Info Service Croatia’ klingt ein wenig holperig – aber der Name ist wenigstens treffend. Verantwortlich ist das Ministerium für See, Transport und Infrastruktur (MPPI) hier liegt das ©-Copyright. Das Ministerium hat auch den Auftrag zur Erstellung dieser App erteilt. Seit Januar 2018 ist die aktuelle, überarbeitete Version 1.0.10 auch über ‚play.google.com/store/apps’ für Android-Smartphones und für iPhones erhältlich. Die App beinhaltet ein umfangreiches Informations-Paket:

 

  • Eine Gesamtübersicht über alle Marinas inklusive aller notwendigen Kontaktdaten.
  • Alle Bojenfelder werden samt ihrer Pächter mit Telefon aufgelistet.
  • Verzeichnis der Tankstellen,
  • Verzeichnis der Hafenämter in den einzelnen Regionen.

 

Praktischerweise sind die anfallenden Informationen küstenverlaufend in der Nord-Süd-Richtung angegeben, eine alphabetische Suche entfällt. Zur besseren Übersicht sind auch einige Kartenansichten eingebunden.

 

Wetterberichte und Notruf-Funktion

  • Nützlich ist die Einbindung der Wetterberichte, so kann je nach Bedarf direkt darauf zugegriffen werden.

 

  • Die Notruf-Funktion ist besonders interessant für Skipper kleinerer Boote, die meist ohne eigenen Funk unterwegs sind. Schnell und sicher kann via Homescreen ein Notruf an den kroatischen MRCC herausgegeben werden und mit den GPS-Daten kann das Boot geortet werden. Damit der Vorgang auch gut funktioniert muss die App vorher mit wenigen Handgriffen aktiviert werden. Der einzige Wermutstropfen ist, das Smartphone muss ein Netz haben, ohne Netz geht gar nichts.

 

  • Ein weiteres Feature – einige Skipper wird das erschrecken – eröffnet die Möglichkeit, Verstöße anderer Boote oder Verletzung der Vorschriften durch Pächter der Bojenfelder per Foto und kurzem Text weiterzugeben. Das spontane Kopfschütteln unterbleibt, berücksichtigt man die schweren, tödlichen Unfälle, die rasende Boote verursachen. Und das mit den Bojenfeldern längst nicht alles mit rechten Dingen zugeht, ist auch keine Seltenheit.

 

Diese durchaus nützliche App erfährt unter Skippern viel Zuspruch, wird geschätzt und hier ist es im Besonderen die Seenot-Funktion. Dass auch Kritik laut wird, ist bei einem solchen Unterfangen verständlich – nur ‚Nobody’ ist perfekt und die App heißt, wie eingangs erwähnt:

‚Nautical Info Service Croatia’!

www.kuestenpatent-kroatien.at

 

News – Neues von der Küste Kroatien – nicht immer erfreulich

News – Neues von der Küste Kroatien – nicht immer erfreulich

 

Es hat sich in den vergangenen Jahren eingebürgert, dass die sogenannten ‚schlechten Nachrichten’ ihren Zuwachs gegenüber den veröffentlichten ‚guten Nachrichten’ erhöht haben. Politiker wird’s freuen, die freuen sich doch über jede Art von Wachstum. AC-NAUTIK bemüht sich um die positiven Nachrichten, auch wenn es schwerfällt.

+ 200 Millionen Euro für 15.000 neue Liegeplätze +

Kroatiens Pläne für den nautischen Tourismus sprengen nicht nur den Vorstellungsrahmen. Allein in der Zeit zwischen 2014 und 2020 sollen – so die Aussagen der Regierung – 1,6 Milliarden in die Tourismus-Infrastruktur fließen. Dabei beabsichtigte die Regierung bis heuer – 2018 – in bevorzugten Orten im Adriabereich 15.000 neue Boots-Liegeplätze zu schaffen, das wäre fast eine Verdoppelung der vorhandenen 17.454 Liegeplätze, eingeschlossen sind die Ankerplätze und die Liegeplätze an Land.

Die Kroatische Zentrale für Tourismus hat bestätigt, dass die kroatische Regierung plant bis 2018 (also heuer) 15.000 neue Boots-Liegeplätze (einschließlich der Trockenliegeplätze) bereitzustellen. Dabei ist beabsichtigt etwa 5.000 Liegeplätze in bereits bestehenden Yachthäfen anzulegen. Dafür wurde eine Summe von 200 Millionen Euro im Budget eingesetzt.

 

Kurtaxe für Boote 2018 extrem verteuert

Eine Hand gibt, die andere nimmt. Was bei der Erhöhung der Pauschal-Kurtaxe für Boote geschehen ist, kann kaum in Worte gefasst werden. Die Verantwortlichen in der Regierung sind dabei kräftig übers Ziel hinausgeschossen.

Lesen Sie mehr dazu im Blog von AC NAUTIK ‚Bootsurlaub – Kurtaxe für Skipper erhöht – Kroatien 2018’.

+ Nautical Info Service Croatia +

Für Skipper ohne Funk an Bord ist die App ‚Nautical Info Service Croatia’ ein Muss, alle anderen Freizeit-Kapitäne sollten sich überlegen, ob sie tatsächlich auf die Unterstützung der kostenlosen App verzichten wollen. Näheres unter nachstehender URL.

https://play.google.com/store/apps/details?id=hr.mppi.nis&hl=de

Mehr Info auch zum Küstenpatent inkl. UKW von AC Nautik e.U unter:

www.kuestenpatent-kroatien.at