Tag 59: Landtag – ACI Marina Šimuni und Erkundung der Insel Pag
Wir mieten uns wieder einmal ein Auto für einen Tag und möchten mit einer Rundfahrt die Insel Pag zu erkunden. Doch weit kommen wir nicht: In Kolan, nur knapp 6 Kilometer von Šimuni entfernt, besuchen wir die bekannte Käserei Sirana Gligora. Besonders der von hier stammende und immer noch auf traditionelle Art in Handarbeit produzierte Paški sir, ein harter Weißkäse, zu 100 Prozent hergestellt aus Schafsmilch von kleinwüchsigen Schafen von der Insel Pag, ist für seine geschmackliche Vielfalt berühmt. Der Käse reift vier bis sechs Monate und wird an der Luft getrocknet. Dadurch erhält der Käse seine besondere Würze. Der Paški sir existiert in vielen verschiedenen Varianten. Nicht umsonst ist die Käserei Sirana Gligora die am häufigsten prämierte Käserei in Kroatien und gleichzeitig eine der am häufigsten ausgezeichneten Käsereien der Welt. Hier wird seit Firmengründung im Jahre 1918 durch Ivan Gligora die Tradition des Käserberufs (und damit auch der eine oder andere geheime Kniff) über die Generationen innerhalb der Familie Gligora weitergegeben und hochgehalten. Wir können jedem Käseliebhaber nur wärmstens empfehlen, diesen wunderbaren und einzigartigen Käse zu probieren. Jeder, der Käse mag, wird nicht enttäuscht sein.
Man kann an einer der täglich stattfindenden Führungen durch die Käserei teilnehmen. Auf einer solchen Führung gibt es noch mehr zu erfahren über die Geschichte des Pager Käses und die Produktionsprozesse, die bei der Herstellung des Käses eine Rolle spielen. Zunächst gibt es detaillierte Einführung in die Tradition der Käseherstellung auf der Insel Pag sowie in die Geschichte der Käserei Sirana Gligora und des speziellen von hier stammendes Käses. Ein Guide führt dann durch die Produktionsräume der Käserei geführt, bevor es in die Reifekeller geht. Diese Reifekeller beherbergen bis zu 200 Tonnen Käse in verschiedenen Reifestadien, wobei neben dem berühmte Schafskäse auch Käsesorten aus Kuhmilch und Ziegenmilch gelagert werden. Die Besucher erhalten am Schluss der Führung Gelegenheit, die verschiedenen Käsesorten an Ort und Stelle dort zu probieren, wo sie hergestellt wurden. Ein Teil der Reifekeller sind als eine Art „Experimentier-Ecken“ gestaltet, wo die Besucher Käse-Prototypen verkosten können.
Die wichtigsten Erzeuger des Pager Käses haben sich in den letzten Jahren zu einem Verein zusammengeschlossen, um Pager Käse mit einer geschützten Ursprungsbezeichnung bezeichnen zu können. Um die begehrte Auszeichnung zu erhalten, muss der Käse selbstverständlich nicht nur von der Insel Pag stammen, sondern es sind auch strenge Produktionsmethoden sowie eine besondere Herkunft der einzelnen Grunderzeugnisse vorgeschrieben.
Die Führungen finden täglich neben in kroatischer Sprache auch in englischer und deutscher Sprache statt. Da die Touren sehr beliebt sind und pro Führung jeweils nur wenige Plätze zur Verfügung stehen, ist eine vorherige Reservierung sehr empfehlenswert.
Adresse für Führungen und Verkostungen: Käserei Gligora / Gligora Ružica, Figurica 22/A, 23251 Kolan, Kroatien, Tel:: +385 23 700 795, Mobil: +385 98 235 432, Fax: +385 23 698 107, Web: www.gligora.com/fuhrungen-verkostigungen/, E-Mail: visit@gligora.com