Anmeldeformular - Teil 1
für das Küstenpatent B - inkl. UKW
Wir benötigen Ihre persönlichen Daten zur Auftagsbearbeitung und für die Kommunikation mit Ihnen. Ohne Ihre Angaben ist es uns leider nicht möglich Ihren Auftrag anzunehmen und mit Ihnen in Kontakt zu treten, um Ihnen die notwendigen Unterlagen zukommen zu lassen
Pflichtfelder
AGB – Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Version: 01.12.2025
„AC Nautik e.U. erbringt ausschließlich organisatorische Leistungen aus Österreich. Kurs-, Praxis- und Prüfungsleistungen werden ausschließlich von AC Nautica Academy d.o.o. in Kroatien erbracht und abgerechnet.“
Kurz erklärt:
– Organisatorischer Vertragspartner: AC Nautik e.U. (Österreich)
– Kurs- & Prüfungsvertragspartner: AC Nautica Academy d.o.o. (Kroatien)
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Nautische Dienstleistungen & Bootsbereich für organisatorische Leistungen in Österreich durch AC Nautik e.U. und für Kurs-, Praxis- & Prüfungsleistungen in Kroatien durch AC Nautica Academy d.o.o.
1. Marke, Markenrechte & Nutzung der Marke AC Nautik®
1.1
„AC Nautik®“ ist eine beim EUIPO (Europäische Union) sowie beim Österreichischen Patentamt eingetragene Marke.
1.2
Markeninhaber ist ausschließlich: AC Nautik e.U., Anton-Hubmann-Platz 1, 8077 Gössendorf, Österreich.
1.3
Die Marke wird in Österreich und Kroatien verwendet.
1.4
AC Nautik e.U. gestattet der AC Nautica Academy d.o.o., Rijeka, eine aktuelle, jederzeit widerrufbare Nutzungsberechtigung für die Verwendung der Marke AC Nautik® zur Erbringung nautischer Leistungen in Kroatien.
1.5
Beide Unternehmen treten unter der Marke AC Nautik® auf, handeln jedoch rechtlich vollständig getrennt.
2. Rollenverteilung – klare Trennung Österreich / Kroatien
2.1
AC Nautik e.U. (Österreich) – Vertragspartner für Organisation & Support
AC Nautik e.U. ist kein Anbieter der Kurse oder Prüfungen in Kroatien.
Die Leistungen von AC Nautik e.U. umfassen ausschließlich organisatorische Tätigkeiten, darunter:
• Annahme & Verwaltung von Online-Anmeldungen
• organisatorische Vorbereitung der Teilnahme
• Kundenbetreuung (Telefon, E-Mail)
• Bereitstellung von Lernunterlagen
• Vorab-Informationen zu Kursort, Zeiten, Ablauf
• Unterstützung bei der Prüfungsanmeldung
• technische Unterstützung für das Upload-Center (Support, kein Betreiber)
• administrative Koordination zwischen Kunde & der kroatischen Academy
AC Nautik e.U. führt keine Kurs-, Praxis-, Ausbildungs- oder Prüfungsleistungen durch.
AC Nautik e.U. hat keine Betriebsstätte in Kroatien.
2.2
AC Nautica Academy d.o.o. (Kroatien) – Anbieter & Vertragspartner für den Kurs
Der Kurs-, Praxis- und Prüfungsvertrag entsteht erst in Kroatien und ausschließlich mit:
AC Nautica Academy d.o.o.
Trg Riječke rezolucije 4
51000 Rijeka, Kroatien
Die Academy ist verantwortlich für:
• theoretische Kursdurchführung
• nautische Praxis & Übungen
• Bereitstellung von Booten & Ausrüstung
• Sicherheit vor Ort
• Prüfungsorganisation & amtliche Abläufe
• Rechnungslegung für Leistungen in Kroatien
• Einhaltung kroatischer Rechts- & Sicherheitsvorschriften
3. Vertragsabschluss (Vorvertrag vs. Hauptvertrag)
3.1
Mit Absenden der Online-Anmeldung entsteht ein vorvertragliches Organisationsverhältnis zwischen dem Teilnehmer und AC Nautik e.U.
3.2
Der eigentliche Kursvertrag entsteht erst in Kroatien, mit der AC Nautica Academy d.o.o., durch:
• Teilnahme am Kurs,
• Zugang zu Kursunterlagen in Kroatien,
• oder Annahme der Rechnung der Academy.
3.3
AC Nautik e.U. ist kein Vertragspartner für die Leistungserbringung in Kroatien und vermittelt keine fremden Leistungen im rechtlichen Sinn.
AC Nautik e.U. erbringt eigene organisatorische Leistungen, welche steuerrechtlich in Österreich erbracht werden.
3.4
Die Academy trägt alle steuerlichen Pflichten in Kroatien.
4. Stornofreiheit
4.1
Stornierungen gegenüber AC Nautik e.U. sind jederzeit und ohne Angabe von Gründen 100 % kostenfrei.
4.2
Dies gilt nicht für:
• kroatische Prüfungsgebühren
• persönliche Hotel-/Reisebuchungen
5. Teilnehmerbeitrag & Rechnungslegung
5.1
Österreich (AC Nautik e.U.)
Rechnungen für organisatorische Leistungen werden nach österreichischem Recht ausgestellt.
Steuerrecht: Österreichische Umsatzsteuerpflicht, sofern entsprechende Leistungen abgerechnet werden.
5.2
Kroatien (AC Nautica Academy d.o.o.)
Alle Kurs-, Praxis- und Prüfungsleistungen werden ausschließlich durch die Academy abgerechnet.
Steuerrecht: Kroatisches Steuerrecht. Zahlung erfolgt direkt an die Academy.
6. Änderungen im Kursablauf
Änderungen bei:
• Kursort (Opatija / Rijeka)
• Räumen
• Trainern
• Gruppengröße
• Zeiten
sind möglich.
Der genaue Kursort wird am Montag vor Kursbeginn bekanntgegeben.
7. Prüfungen
7.1
Prüfungen werden ausschließlich durch kroatische Behörden durchgeführt.
7.2
Die Academy übernimmt die komplette Prüfungsorganisation und Einreichung aller Unterlagen.
7.3
AC Nautik e.U. hat keinen Einfluss auf:
• Prüfungsergebnisse
• behördliche Prozesse
• Terminverfügbarkeiten
8. Sicherheit & Teilnahmevoraussetzungen
Teilnehmer müssen:
• schwimmen können
• gesundheitlich geeignet sein
Nicht offengelegte Einschränkungen können zur Teilnahmeverweigerung führen.
9. Haftung
9.1
Haftung AC Nautik e.U.
AC Nautik e.U. haftet nur für Schäden aus organisatorischen Tätigkeiten in Österreich, wenn diese auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit zurückzuführen sind.
Nicht gehaftet wird für:
• Kursdurchführung in Kroatien
• nautische Risiken, Unfälle, Sachschäden
• Prüfungen & Entscheidungen kroatischer Behörden
• Ausrüstung, Wetter, Seegang, Hafenverhältnisse
• Handlungen der Academy oder externer Trainer
• Datenpannen im Upload-Center (da AC Nautik nicht Verantwortlicher ist)
9.2
Haftung AC Nautica Academy d.o.o.
Sie haftet für:
• fachgerechte Durchführung
• Sicherheit am Kursort
• Infrastruktur & Ausrüstung
• nautische Praxis
• gesetzliche Einhaltung in Kroatien
10. Upload-Center
10.1
Das Upload-Center wird ausschließlich durch AC Nautica Academy d.o.o. betrieben.
10.2
Dort werden verarbeitet:
• Reisepassdaten
• Antragsformulare
• Zahlungsnachweise
• persönliche Daten
• IP-Daten
• technische Protokolle
10.3
AC Nautik e.U. erhält nur Supportzugang – keine Entscheidungsbefugnis, keine Verarbeitung im Sinne der DSGVO, keine Haftung.
10.4
AC Nautik e.U. haftet nicht für Datenpannen, Weiterleitungen, Serverfehler oder Sicherheit des Upload-Centers.
11. Gerichtstand & Recht
Für Leistungen AC Nautik e.U. → österreichisches Recht, Gerichtsstand Graz.
Für Leistungen AC Nautica Academy d.o.o. → kroatisches Recht, Gerichtsstand Rijeka.
12. Schlussbestimmungen
Unwirksame Bestimmungen berühren nicht die Gültigkeit der übrigen Klauseln.
Datenschutzerklärung
DSGVO, Stand Dezember 2025
Grundlegendes
AC Nautik® ist eine eingetragene Marke von AC Nautik e.U. Die AC Nautica Academy d.o.o. nutzt die Marke in Kroatien im Rahmen einer widerruflichen Nutzungsberechtigung.
Diese Datenschutzerklärung informiert die Nutzer dieser Website über Art, Umfang und Zweck der Erhebung sowie Verwendung personenbezogener Daten.
Verantwortliche (Art. 4 Nr. 7 DSGVO):
AC Nautik e.U., FN 362504w, Anton-Hubmann-Platz 1, 8077 Gössendorf, Österreich – verantwortlich für den Betrieb
dieser Website sowie für Kursorganisation, Kommunikation und organisatorische Vertragsabwicklung in Österreich.
AC Nautica Academy d.o.o., Trg Riječke rezolucije 4, 51000 Rijeka, Kroatien – verantwortlich für die Durchführung von Kursen, praktischen Ausbildungen, Prüfungsorganisation und behördlichen Prüfungsanmeldungen in Kroatien (inklusive Betrieb des Upload-Centers).
Rollenverteilung:
- AC Nautik e.U. übernimmt die organisatorische Abwicklung von Anfragen, Kursinformationen, Anmeldungen und Supportaufgaben aus Österreich (z. B. telefonisch, per E-Mail, Bereitstellung von Unterlagen, Unterstützung bei Fragen zur Prüfungsanmeldung).
- AC Nautica Academy d.o.o. übernimmt die Durchführung von Kursen, Skippertrainings, Praxis und Prüfungsanmeldungen in Kroatien sowie die Verarbeitung der hierfür erforderlichen personenbezogenen Daten, insbesondere im Upload-Center und in der direkten Kommunikation mit kroatischen Behörden.
- Für das Upload-Center und die direkte Kommunikation mit kroatischen Behörden ist allein AC Nautica Academy d.o.o. eigenständige Verantwortliche im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO.
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Website können Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden. Wir empfehlen Ihnen daher, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen. Definitionen der verwendeten Begriffe (z. B. „personenbezogene Daten" oder „Verarbeitung") finden Sie in Art. 4 DSGVO.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung aufmerksam. Wir erläutern, wie wir allgemeine und personenbezogene Daten sammeln, verarbeiten und speichern.
Jeder Zugriff auf unsere Internetseiten und jeder Abruf einer auf dieser Website hinterlegten Datei wird automatisch protokolliert. Die Speicherung dient internen, systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum, Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser, anfragende Domain, IP-Adresse des anfragenden Computers und Suchwörter. Die Datenerfassung erfolgt stets im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
VERARBEITUNG VON ALLGEMEINEN DATEN
Ein Zugriff auf die Internetseiten „Küstenpatent – Bootsführerschein“ von AC Nautik e.U. www.kuestenpatent-kroatien.at ist grundsätzlich ohne Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, ohne sich zu registrieren oder anderweitig Daten übermitteln, werden trotzdem automatisch allgemeine Informationen erfasst.
Diese sogenannten SERVER-LOGFILES erfassen unter anderem:
- besuchte Website,
- Uhrzeit,
- Art des Webbrowsers,
- verwendetes Betriebssystem,
- verwendete IP-Adresse etc.
Es handelt sich bei den automatisch gespeicherten Daten um Informationen, die keine Rückschlüsse auf die Person ermöglichen. Diese Aufzeichnungen dienen der Sicherung des Verbindungsaufbaus, der problemlosen Nutzung von Sites und anderen administrativen Zwecken. Die Daten dienen nicht der Personenidentifizierung. Als Rechtsgrundlage dient Artikel 6 Abs. 1 DSGVO (berechtigtes Interesse). Wird jedoch auf eine Serviceleistung von AC Nautik e.U. – Küstenpatent – zugegriffen, könnte eine Verarbeitung personenbezogener Daten notwendig werden. Besteht hierfür keine gesetzliche Grundlage, so wird generell Ihre Einwilligung eingeholt, die jederzeit widerrufbar ist. Die SERVER-LOGFILES werden nach zwei Wochen automatisch gelöscht.
Die Fa. AC Nautik e.U., FN 362504w, Anton-Hubmann-Platz 1, 8077 Gössendorf, erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten von Kunden nur mit deren Einwilligung zu den vereinbarten Zwecken oder wenn eine sonstige rechtliche Grundlage im Einklang mit der DSGVO vorliegt; dies unter Einhaltung der datenschutz- und zivilrechtlichen Bestimmungen.
Es werden nur solche personenbezogenen Daten erhoben, die für die Durchführung und Abwicklung unserer organisatorischen Leistungen in Österreich erforderlich sind oder die der Kunde uns freiwillig zur Verfügung stellte.
VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
Die AC Nautik e.U., FN 362504w, Anton-Hubmann-Platz 1, 8077 Gössendorf, erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten von Kunden nur mit deren Einwilligung zu den vereinbarten Zwecken oder wenn eine rechtliche Grundlage im Einklang mit der DSGVO vorliegt; dies unter Einhaltung der datenschutz- und zivilrechtlichen Bestimmungen.
Es werden nur jene personenbezogenen Daten erhoben, die für die Durchführung und Abwicklung unserer Leistungen erforderlich sind oder die der Kunde uns freiwillig zur Verfügung stellt.
Die AC Nautik e.U. verarbeitet im Rahmen der Website und der Kursorganisation in Österreich folgende Daten:
- Vorname, Familienname, ggf. Firma, Adresse, Postleitzahl, Ort, Gruppennamen
- Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- vom Kunden angegebene gewünschte Daten für Kurs- oder Praxistermine in Österreich
- gewünschte Produkte oder Zusatzprodukte
- IP-Adressen und Zugriffsdaten
- sonstige freiwillig zur Verfügung gestellte Daten
VERARBEITUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
Personenbezogene Daten bestehen aus Informationen, die sich auf eine bekannte oder
identifizierbare, natürliche Person beziehen. Wir verarbeiten und speichern sämtliche
personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen von E-Mail Anfragen, Eingabeformularen und Upload
Center übermitteln (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, etc.) zur Durchführung,
der von Ihnen gewünschten Kontaktaufnahme, zur Weiterleitung an Partnerfirmen, Subfirmen,
Ministerien und Behörden sowie zur weiteren Pflege von Kundenbeziehungen.
Zum Zweck der Anmeldung zur Prüfung bei den zuständigen Behörden erhalten Sie auch einen Zugang
zu unserem Upload Center. Zur Abwicklung werden IP-Adresse, Name, Anschrift, Geburtsdatum,
Bankdaten, Reisepässe, Personalausweise ausgefüllte notwendige Formulare des Kunden gespeichert.
Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt an Partnerfirmen, Subfirmen, Ministerien und notwendige
Behörden. Diese Daten werden bis zur Erfüllung vom Ziel, maximal nach Ende des Kalenderjahres
gespeichert.
Weitergehende personenbezogene Daten werden nur dann
erfasst, wenn Sie die Angaben freiwillig im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung oder zum
Abschluss eines Vertrages oder über die Einstellungen ihres Browsers tätigen. Bei der Weitergabe
an externe Dienstleister, werden technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen. Sie
gewährleisten, dass die Weitergabe im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen des
Datenschutzes erfolgt. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen von
§ 8 DSG, § 96 TKG.
Verwendung von personenbezogenen daten für
Eingabeformulare Personenbezogene Daten erhält AC Nautik per Mail bei Praxis- Kurs- und
Prüfungsanmeldungen und im Rahmen von Eingabeformularen. Es werden IP-Adresse, Name, Adresse,
Postleitzahl, Ort, E-Mail-Adresse, Geburtstag, gewünschte Termine, gewünschte Leistung,
Telefonnummer zur Durchführung der Kontaktaufnahme, Freigabe von Downloads, Prüfungs- Kurs- und
Praxisanmeldung sowie zur weiteren Pflege von Kundenbeziehungen erhoben. Sämtliche über die
entsprechenden Formulare erhobenen Daten werden bis zur Zielerfüllung, maximal bis zu Jahresende
gespeichert.
Sofern Sie über ein entsprechendes Formular der
Zusendung eines Newsletters zugestimmt haben, werten wir – zur Optimierung unseres Angebots –
Empfänger bezogen aus, welche Inhalte des Newsletters besonders interessant sind. Hierbei werden
im Rahmen einer individuellen Profilierung die Öffnung bestimmter Inhalte oder das
Klickverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet. Sie können Ihre Einwilligung in den Erhalt
des Newsletters jederzeit widerrufen, indem Sie sich auf unserer Website aus dem Newsletter
austragen. Den Link zur Abmeldeseite finden Sie in jedem Newsletter.
UPLOAD CENTER – PRÜFUNGSANMELDUNGEN IN KROATIEN
Zum Zwecke der Anmeldung zu Prüfungen bei den kroatischen Behörden (z. B. zuständiges
Hafenamt, Ministerium) erhalten unsere Kunden Zugang zu einem persönlichen Upload-Center. Der
Zugang ist passwortgeschützt; das Passwort wird dem Kunden via E-Mail bekannt gegeben.
Das Upload-Center wird ausschließlich von unserer Partnergesellschaft AC Nautica Academy d.o.o.,
Trg Riječke rezolucije 4, 51000 Rijeka, Kroatien, betrieben. AC Nautica Academy d.o.o. ist eigenständig
Verantwortliche im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO und trägt die Verantwortung für die Verarbeitung
der dort hochgeladenen Daten sowie deren Übermittlung an die zuständigen kroatischen Behörden.
AC Nautik e.U. bleibt Vertragspartner für die Kursorganisation und hat im Rahmen des Supports
Zugriff auf die im Upload-Center gespeicherten Daten (z. B. zur Beantwortung von Kundenanfragen
oder zur technischen Hilfestellung). AC Nautik e.U. entscheidet jedoch nicht über die
Verarbeitung oder Übermittlung dieser Daten an die Behörden und handelt insoweit ausschließlich
im Auftrag von AC Nautica Academy d.o.o.
Im Upload-Center werden insbesondere verarbeitet:
• Name, Adresse, Postleitzahl, Ort, Geburtsdatum
• Kontaktdaten (E-Mail, Telefon)
• Ausweisdaten (Reisepass oder Personalausweis)
• von den Behörden geforderte Antragsformulare
• Zahlungsnachweise amtlicher Gebühren
• IP-Daten und Zugriffsdaten
Die Übermittlung der Daten erfolgt ausschließlich an die zuständigen kroatischen Behörden sowie
– soweit erforderlich – an technische Dienstleister. Die Daten werden bis zur Erfüllung des
Zwecks gespeichert, längstens jedoch bis zum Ende des jeweiligen Kalenderjahres nach
Kursabschluss, sofern keine längeren gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
NOTWENDIGKEIT DER BEREITSTELLUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
Das Leistungs- und Angebotssortiment umfasst Kurs- und Schulungsangebote in Österreich und
Kroatien.
Vertragspartner ist in allen Fällen AC Nautik e.U.. Für die Abwicklung in Kroatien erfolgt die
Verarbeitung personenbezogener Daten im Auftrag von AC Nautik e.U. durch AC Nautica Academy d.o.o.,
welche für Prüfungsanmeldungen bei den kroatischen Behörden
eigenständig Verantwortliche sind.
Hinweis:
Kunden können die Unterlagen auch direkt selbst bei den
kroatischen Behörden einreichen.
FOLGEN DER NICHTBEREITSTELLUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN BEI
INANSPRUCHNAHME DER SERVICELEISTUNG
Eine Nichtbereitstellung von notwendigen personenbezogenen Daten, Formularen bzw. Nachweisen
welche für die Auftragserfüllung (Zielerreichung) durch AC Nautik notwendig sind führt dazu,
dass die betroffenen Kunden nicht zur behördlichen Prüfung antreten können. Somit ergibt sich
dadurch der Verlust des Prüfungstermines.
LÖSCHUNG VON DATEN
AC Nautik e.U. löscht die im Rahmen der Website oder von Kursen in Österreich erhobenen
personenbezogenen Daten nach Beendigung des Auftragsverhältnisses, spätestens nach Ablauf des
Kalenderjahres, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
AC NAUTICA ACADEMY d.o.o. löscht die im Upload Center bereitgestellten Daten sowie Daten aus Kursen
in Kroatien nach Beendigung des Auftragsverhältnisses, spätestens nach Ablauf der gesetzlichen
Fristen
COOKIES UND WEBANALYSEDIENSTE
Die AC Nautik e.U. verwendet sogenannte Cookies. Cookies sind Textdateien, die auf dem
Client-Rechner abgelegt werden und die der Browser speichert. Sie dienen dazu, das Angebot
nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies dem
Upload Center und dem Portal, den Browser zu erkennen und entsprechende Services anzubieten.
Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten. Sie können Ihren Browser so einrichten, dass er
Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der
Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Die AC
Nautik e.U. nutzt temporäre Sitzungs-Cookies, permanente Cookies und Tracking Cookies.
Die AC Nautik e.U. nutzt Webanalysedienste Google Analytics
von Google Inc. Google Analytics, das von der Google Inc. (1600 Amphitheater Parkway
Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird, setzt Cookies ein. Die Cookies erzeugen
Informationen, die an einen Google-Server übertragen werden. Diese Server befinden sich in
der Regel in den USA, folgen aber Abkommen zur Nutzung des europäischen Wirtschaftsraumes
und kürzen Ihre IP-Adresse vor Übermittlung in die Vereinigten Staaten. Google wertet die
übermittelten Informationen aus und erbringt in diesem Kontext weitere Dienstleistungen für
uns als Webseitenbetreiber. Dabei wird die ermittelte IP-Adresse nicht mit anderen
Google-Services zusammengeführt.
Erfahren Sie
mehr zu den Datenschutzbedingungen von Google und Google Analytics unter:
http://www.google.com/analytics/terms/de.html oder unter
https://www.google.de/intl/de/policies/.
EINSATZ VON FACEBOOK-/META-DIENSTEN
Auf unserer Website können – nach Ihrer vorherigen ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs.
1 lit. a DSGVO) – Tracking-Technologien der Meta Platforms Ireland Limited (4 Grand Canal
Square, Dublin 2, Irland) eingesetzt werden. Dazu gehören insbesondere der sogenannte „Meta
Pixel" sowie Social-Media-Plugins.
Diese Technologien ermöglichen es uns, das Verhalten von Nutzern nachzuverfolgen, nachdem sie
eine unserer Facebook- oder Instagram-Werbeanzeigen gesehen oder angeklickt haben. Auf diese
Weise können wir die Wirksamkeit der Werbung messen und unser Angebot optimieren. Dabei werden
folgende Daten verarbeitet: IP-Adresse, Geräte- und Browserinformationen, Referrer-URL, sowie
weitere technische Informationen.
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung über unser Cookie- bzw.
Consent-Management-Tool. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
widerrufen.
Die erfassten Daten werden von Meta verarbeitet und können mit Ihrem Facebook-/Instagram-Konto
verknüpft werden. Meta kann diese Daten auch für eigene Zwecke (z. B. Profilbildung und
zielgerichtete Werbung) nutzen. Dabei kann es zu einer Übermittlung in Drittländer (insbesondere
die USA) kommen. Für diese Übermittlung stützt sich Meta auf Standardvertragsklauseln der
Europäischen Kommission.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Meta finden Sie in den Datenschutzhinweisen
von Meta unter: https://www.facebook.com/privacy/policy.
PROFILEINSTELLUNGEN BEI FACEBOOK:
https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen
Cookie-Deaktivierungsseite der europäischen Website:
http://optout.networkadvertising.org/?c=1#!/ Welche Daten, zu welchem Zweck und in welchem
Umfang Facebook Daten erhebt, nutzt und verarbeitet und welche Rechte sowie
Einstellungsmöglichkeiten Sie zum Schutz Ihrer Privatsphäre haben, können Sie in den
Datenschutzrichtlinien von Facebook nachlesen. Diese finden Sie
hier:https://www.facebook.com/about/privacy/
FACEBOOK REMARKETING / RETARGETING
Auf unseren Seiten sind Remarketing-Tags des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South
California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird
über die Remarketing-Tags eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server
hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite
besucht haben. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Die
so erhaltenen Informationen können wir für die Anzeige von Facebook Ads nutzen. Wir weisen
darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten
sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der
Datenschutz-Erklärung von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/. Falls Sie
keine Datenerfassung via Custom Audience wünschen, können Sie Custom Audiences einfach mit unter
folgendem Link deaktivieren:
https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen
Konversionsmessung mit dem Besucheraktions-Pixel von Facebook Mit Ihrer Einwilligung setzen wir
innerhalb unseres Internetauftritts den "Besucheraktions-Pixel" der Facebook Inc., 1601 S.
California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook") ein. Mit dessen Hilfe können wir die
Aktionen von Nutzern nachverfolgen, nach dem diese eine Facebook-Werbeanzeige gesehen oder
geklickt haben. So können wir die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und
marktforschungszwecke erfassen. Die so erfassten Daten sind für uns anonym, das heißt wir sehen
nicht die personenbezogenen Daten einzelner Nutzer. Diese Daten werden jedoch von Facebook
gespeichert und verarbeitet, worüber wir Sie entsprechend unserem Kenntnisstand unterrichten.
Facebook kann diese Daten mit ihrem Facebook-Konto verbinden und auch für eigene Werbezwecke,
entsprechend Facebooks Datenverwendungsrichtlinie verwenden
https://www.facebook.com/about/privacy/. Sie können Facebook sowie dessen Partnern das Schalten
von Werbeanzeigen auf und außerhalb von Facebook ermöglichen. Es kann ferner zu diesen Zwecken
ein Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Diese Einwilligung darf nur von Nutzern, die
älter als 13 Jahre alt sind erklärt werden. Falls Sie jünger sind, bitten wir, Ihre
Erziehungsberechtigten um Rat zu fragen.
KOMMENTARE UND BEITRÄGE
Wenn Sie auf unseren Seiten einen Kommentar schreiben oder einen Beitrag hinterlassen,
speichern wir Ihre IP-Adresse. Das dient unserer Sicherheit als Websitebetreiber, denn verstößt
Ihr Beitrag oder Kommentar gegen geltendes Recht, könnten uns Schwierigkeiten entstehen. Nur
deshalb haben wir Interesse an Ihrer Identität. Gedeckt wird diese Aktivität durch Art. 6, Abs.
1 des DSGVO.
YOUTUBE VIDEOS
Wir verwenden auf dieser Seite und in der weiteren Kommunikation Videos des Videodienstes
YouTube, der Firma YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Durch das Aufrufen
von YouTube Videos auf unserer Webseite oder in unseren E-Mails, werden Daten an YouTube
übertragen, gespeichert und ausgewertet. Sollten Sie ein YouTube-Konto haben und angemeldet
sein, werden diese Daten Ihrem persönlichen Konto und den darin gespeicherten Daten zugeordnet.
Welche Daten von Google erfasst werden und wofür diese Daten verwendet werden, können Sie auf
https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ nachlesen.
VERWENDUNG VON GOOGLE MAPS
Auf dieser Site arbeiten wir mit Google Maps. Google Maps wird von Google LLC, 1600
Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend „Google") betrieben. Wir bieten
Ihnen damit interaktive Karten direkt auf der Website und eröffnen Ihnen den Einsatz der
komfortablen Karten-Funktionen. Durch das Öffnen der Webseite erhält Google die Information,
dass Sie die Unterseite unserer Webseite aufgerufen haben. Dies ist unabhängig davon, ob Google
ein Nutzerkonto – über das Sie eingeloggt sind – bereitstellt, oder ob kein Konto besteht. Sie
sind eingeloggt und Ihre Daten werden direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wollen Sie die Zuordnung
bei Google nicht, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons bei Google ausloggen.
VERWENDUNG VON LINKS
Diese Website enthält Links zu anderen Websites oder Social Media Sites. Wenn Sie auf einen
solchen Link klicken, der zu Websites von Dritten führt, ist zu beachten, dass diese Websites
eigene Datenschutzbestimmungen haben. Bitte überprüfen Sie die Datenschutzbestimmungen bei
Verwendung dieser Websites, da wir keine – wie immer geartete – Verantwortung oder Haftung für
Websites von Dritten übernehmen. Keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit, der im
Internet zur Verfügung gestellten Informationen, übernommen werden. Es wird auch keine Gewähr
für die Verfügbarkeit oder den Betrieb der gegenständlichen Homepage und ihrer Inhalte
übernommen. Jede Haftung für unmittelbare, mittelbare oder sonstige Schäden, unabhängig von
deren Ursachen, die aus der Benutzung oder Nichtverfügbarkeit der Daten und Informationen dieser
Homepage entstehen, wird – soweit rechtlich zulässig – ausgeschlossen.
ERFÜLLUNG DER REGISTRIERKASSENPFLICHT
Im Rahmen der gesetzlichen Bedingungen müssen wir notwendige Rechnungsdaten, insbesondere
Rechnungsempfänger, Rechnungsbetrag etc. an die in Österreich zuständigen Behörden (vormerklich
Finanzamt) weiterleiten. Bei der Fa. AC Nautik e.U wird hierfür das vom Finanzamt akzeptierte
online System von Hello Cash, Mariahilferstraße 136, 1150 Wien verwendet.
SICHERHEIT
Sowohl AC Nautik e.U. (Österreich) als auch AC Nautica Academy d.o.o. (Kroatien) treffen
geeignete technische und organisatorische Maßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO, um Ihre
personenbezogenen Daten bestmöglich vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff oder
unrechtmäßiger Weitergabe zu schützen.
Dabei werden der Stand der Technik, die Implementierungskosten, die Art, der Umfang, die
Umstände und die Zwecke der Verarbeitung sowie die unterschiedlichen
Eintrittswahrscheinlichkeiten und Schweregrade möglicher Risiken berücksichtigt.
Die Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den technischen Fortschritt
angepasst. Zudem sind alle Mitarbeiter von AC Nautik e.U. und AC Nautica Academy d.o.o. zur Wahrung
der Vertraulichkeit und zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
HAFTUNG UND VERANTWORTLICHKEIT
AC Nautik e.U. ist als Vertragspartner verantwortlich für sämtliche Kursangebote und
Vertragsabwicklungen in Österreich und Kroatien.
AC Nautica Academy d.o.o. handelt in Kroatien als Erfüllungsgehilfe im
Auftrag von AC Nautik e.U. und sind für Prüfungsanmeldungen eigenständig Verantwortliche.
Eine Haftung von AC Nautik e.U. für Abläufe und Verfahren, die ausschließlich in den
Verantwortungsbereich der kroatischen Behörden fallen, ist ausgeschlossen.
Alle auf www.kuestenpatent-kroatien.at veröffentlichten Inhalte dienen ausschließlich der
allgemeinen Information. Eine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität wird nicht
übernommen.
Ebenso übernimmt AC Nautik e.U. keine Verantwortung für den Inhalt externer Websites, die über
Links erreichbar sind. Für den Inhalt solcher verlinkten Seiten sind ausschließlich deren
Betreiber verantwortlich; AC Nautik e.U. macht sich diese Inhalte nicht zu eigen.
Kunden können folgende Rechte im Hinblick auf die Verarbeitung ihrer Daten geltend machen:
AUSKUNFTSRECHT
Sie haben das Recht, von dem jeweils zuständigen Verantwortlichen eine Bestätigung darüber
zu verlangen, ob personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben
Sie das Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten sowie auf folgende Informationen:
- die Verarbeitungszwecke,
- die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden,
- die Empfänger bzw. Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die Daten offengelegt wurden
oder noch offengelegt werden,
- falls möglich, die geplante Speicherdauer bzw. die Kriterien für deren Festlegung,
- das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der Sie betreffenden Daten oder auf
Einschränkung der Verarbeitung oder eines Widerspruchsrechts,
- das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde,
- wenn die Daten nicht bei Ihnen erhoben wurden: alle verfügbaren Informationen über die
Herkunft der Daten,
- das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling nach Art. 22
DSGVO und – zumindest in diesen Fällen – aussagekräftige Informationen über die involvierte
Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer solchen Verarbeitung.
Auf Wunsch stellen wir Ihnen eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Gegenstand der
Verarbeitung sind, zur Verfügung.
Für Datenverarbeitungen in Österreich wenden Sie sich postalisch bitte an:
AC Nautik e.U.
Anton-Hubmann-Platz 1
8077 Gössendorf, Österreich
Für Datenverarbeitungen in Kroatien (insbesondere im Rahmen des Upload-Centers und behördlicher
Prüfungsanmeldungen, Kurse in Kroatien) wenden Sie sich bitte an:
AC NAUTICA ACADEMY d.o.o.
Trg Riječke rezolucije 4
51000 Rijeka, Kroatien
WIDERSPRUCHSRECHT UND BESCHWERDERECHT
Sollte die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche
Bestimmungen verstoßen, ersuchen wir Sie um direkte Kontaktaufnahme, damit wir den Sachverhalt
gemeinsam klären können.
Unabhängig davon haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten einzulegen, soweit diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f
DSGVO erfolgt. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr
verarbeitet, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor oder
die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Art.
21 DSGVO).
Darüber hinaus sind Sie berechtigt, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde
einzulegen. Welche Behörde zuständig ist, richtet sich nach dem Verantwortlichen der jeweiligen
Verarbeitung:
Für Verarbeitungen durch AC Nautik e.U. (Österreich):
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42
1030 Wien, Österreich
Für Verarbeitungen durch AC Nautica Academy d.o.o. (Kroatien):
Agencija za zaštitu osobnih podataka (AZOP)
Martićeva 14
HR-10000 Zagreb, Kroatien
RECHTSWIRKSAMKEIT
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht,
nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes
in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
RECHTSGRUNDLAGEN DER DATENVERARBEITUNG
Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO besteht die Rechtsgrundlage unserer DSGVO in folgenden
Abschnitten:
Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSVGO
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Art. 6
Abs. 1 lit. c DSGVO
Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO
Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO
Art. 6
Abs. 1 lit. f DSGVO
Art. 6 Abs. 4 DSGVO
Art. 9 Abs. 2 DSGVO
Insofern in der DSGVO
nicht anders genannt, gelten obige Abschnitte für Nutzer aus dem Geltungsbereich der
Datenschutzgrundverordnung , innerhalb der EU und des EWG.
Bildrechte:
© Erhan
Ergin@stock-adobe.com

